Unser Haus bietet:
- drei Krippenbereiche mit je zwei Gruppenräumen
- einen großen und einen kleinen Elementarbereich
- zwei Kinderrestaurants
- Schwerpunkträume zum Bauen, musizieren, kreativen Gestalten, Ruhebereiche u.v.m.
- einen großen Sportraum mit Ballbad
- einen Bewegungsraum für unsere Jüngsten
- ein großes Freigelände, mit Lehr- und Familiengarten
- eine hauseigene Küche
Wir, die AWO-Kita Tausendfüßchen, sind eine große, neu sanierte und integrative Kita im Herzen Friedrichhains.
In unsere Kita arbeitet ein offenes, motiviertes und buntes Team.
Wir betreuen Kinder im Alter von knapp einem Jahr bis zum Übergang in die Schule.
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Situationsansatz und unsere vielfaltigen Angebote bieten unseren Kindern die Möglichkeit,
sich in allen Kompetenzbereichen auszuprobieren und gemeinsam mit ihren Freuden engagiert und mit viel Spaß durch den Kitaalltag zu gehen.
Unser Team begibt sich in diesem Schuljahr auf den Weg in die gruppenübergreifende, offene Arbeit.
Dabei sind in den letzten Monaten Kinderrestaurants entstanden und unsere Bezugsräume entwickeln sich immer mehr zu Funktionsräumen mit den Schwerpunkten des Berliner Bildungsprogramms.
Bei uns wird sehr viel Wert auf Sprachentwicklung gelegt, wir singen und musizieren, lesen und begleiten unsere Alltagshandlungen verbal.
Die Kinder haben Zeit und Raum zum Bauen und Konstruieren, zum Experimentieren und Entdecken.
Wir bieten unseren Kindern viel Freispielzeit, die sie täglich in ihrer emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung unterstützt.
Unser großer Garten lädt die Kinder nicht nur zum Ernten und Pflanzen ein,
sondern auch zu rennen, klettern, schaukeln, Fahrzeuge zu nutzen, im Rollenspiel die Natur zu erkunden und allerlei zu entdecken.
Und nicht zu vergessen, unsere Küche kocht täglich frisch, vegetarisch und regional.
Unsere Kita ist ein Ort, an dem sich Groß und Klein wohlfühlen und engagieren können.