Demokratiefest – Schöner leben ohne Nazis


Termin Details



Die Veranstaltung „Schöner leben ohne Nazis“ wird von einem breiten Bündnis aus Parteien, Vereinen und zivilgesellschaftlichen Initiativen getragen, die sich im Bündnis für Demokratie und Toleranz Marzahn-Hellersdorf zusammengeschlossen haben. „Schöner leben ohne Nazis“ ist ein sichtbares Zeichen für eine demokratische, vielfältige und solidarische Gesellschaft. Auf dem Fest präsentieren sich engagierte Akteur*innen aus Marzahn-Hellersdorf – darunter Vereine, Initiativen, Parteien, Ämter, Gewerkschaften und Religionsgemeinschaften. Gemeinsam setzen sie sich aktiv gegen Ausgrenzung, Rechtsextremismus und jede Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ein.

Von der AWO Spree-Wuhle sind mehrere Einrichtungen dabei

Die AWO-STZ-en Hellersdorf-Nord und Mahlsdorf-Süd bieten Infoflyer sowie einen kleinen kreativen Bereich mit Aktivitäten wie einem Maltisch und Zöpfe-Flechten für Kinder an.

An einem gemeinsamen Stand der JFE Villa Pelikan und von KuDePo e.V. können Textilien mit Siebdruckmotiven verschönert bzw. gestaltet. Am besten sind hierfür alle natürlichen Materialien (Baumwolle, Leinen, Wolle u.ä.) geeignet. Bitte eigene Klamotten mitbringen, die dann bedrucken werden können. Am Stand gibt es die coolen Motive, die fancy Farben und das reichliche Know-How.

Schöner Leben – Schöner Leben ohne Nazis