Zum Inhalt springen
  • Beratung/ Hilfe
    • Bayouma-Haus – Interkulturelles Gemeinwesenzentrum
    • Begegnungszentrum
    • Frauenprojekt Mariposa
    • Kiez-Café
    • LSBTI*-Krisenwohnung
    • Notübernachtung für Frauen Mitten im Kiez
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord
    • Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd
  • Familien
    • Bildungswegbegleiter
    • Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“
    • OPSTAPJE-Programm und HIPPY-Programm
    • Rucksack
  • Frauen
    • Frauenprojekt Mariposa
    • Notübernachtung für Frauen Mitten im Kiez
  • Kinder/ Jugend
    • Abenteuer- und Bauspielplatz “Forcki”
    • JFE Balzerplatz
    • JFE Die Nische
    • JFE Villa Pelikan
  • Kitas
    • Kita Galileo
    • Kita Leonardo
    • Kita Lingulino
    • Kita Sonnenschein
    • Kita Tausendfüßchen
    • Kita Weidenkätzchen
    • Kita Wichtelbühne
    • Kita Wuhlehopser
  • Migration
    • Bayouma-Haus – Interkulturelles Gemeinwesenzentrum
    • Begegnungszentrum
    • Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“
    • CoNTeS – Projekt Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung
    • Frauenprojekt Mariposa
    • Kompetenz-Zentrum Interkulturelle Öffnung der Altenhilfe
    • OPSTAPJE-Programm und HIPPY-Programm
    • Sprungbrett
    • Rucksack
  • Stadtteilzentren
    • Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord
    • Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd
  • Tagespflege
Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bauvorhaben
  • Angebote
    • Abteilungen
    • Beratung & Hilfe
    • Frauen
    • Familienbildung
    • Kinder & Jugend
    • Kitas
    • Migration
    • Stadtteilzentren
    • Tagespflege
  • Stellenbörse
  • Mach mit!
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Wir
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Abteilungen
    • AWO Queer
    • Die Geschichte der AWO
    • Leitbild
    • Satzung
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bauvorhaben
  • Angebote
    • Abteilungen
    • Beratung & Hilfe
    • Frauen
    • Familienbildung
    • Kinder & Jugend
    • Kitas
    • Migration
    • Stadtteilzentren
    • Tagespflege
  • Stellenbörse
  • Mach mit!
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Wir
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Abteilungen
    • AWO Queer
    • Die Geschichte der AWO
    • Leitbild
    • Satzung
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
  • Kontakt
Rucksack

Ausflüge der Rucksack-Gruppen

Veröffentlicht am 22. März 2021

Die Elternbegleiter*in spricht in den Rucksack-Gruppen ab, welche Ausflüge unternommen werden.
Mal geht es in die Bibliothek, mal in den Zoo, mal ins Museum oder ins Planetarium.

IMG-20210120-WA0027IMG-20210120-WA0027
IMG-20210120-WA0030IMG-20210120-WA0030
IMG-20210120-WA0046IMG-20210120-WA0046
IMG-20210120-WA0057IMG-20210120-WA0057
IMG-20210120-WA0058IMG-20210120-WA0058
IMG-20210120-WA0062 (2)IMG-20210120-WA0062 (2)
IMG-20210120-WA0074 (2)IMG-20210120-WA0074 (2)
IMG-20210120-WA0076 (2)IMG-20210120-WA0076 (2)
IMG-20210120-WA0083IMG-20210120-WA0083
IMG-20210120-WA0085 (2)IMG-20210120-WA0085 (2)

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 25. April 2022

Neues Rucksack Material in Ukrainisch und Kurdisch

Das Rucksack Material umfasst 12 Themen (wie „Der Körper“, „Die Bewegung“, „Essen und Trinken“, „Medienerziehung“) in Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, […]

Veröffentlicht am 30. September 2022

Literacy – frühe Leseerfahrungen und inklusive Kinderbücher

Rund um den Welt-Alphabetisierungs-Tag besuchten die Rucksack Elternbegleiter*innen eine Fortbildung in der Mittelpunktbibliothek Namik Kemal (Adalbertstr. 2, 10999 Berlin), kamen mit einer […]

Veröffentlicht am 22. November 2021

Mit dem Rucksack in die Bibliothek

Die Bibliotheken sind schon lange nicht mehr nur ein Ort um Bücher auszuleihen. Es gibt neben den analogen Büchern auch viel online […]

Veröffentlicht am 18. Dezember 2018

Rucksack-Adventsvorlesen

Gemeinsam mit der RAA-Servicestelle Elternpartizipation und Sprachförderung haben wir (das Rucksack-Team) am 06.12.2018 – zum achten Mal – ein Adventsvorlesen für die […]

Aktuell

  • Vorfreude auf den Ramadan
  • Baobab zu Besuch bei den Rucksack Kitas im AWO Begegnungszentrum
  • Frauen*frühstück im Begegnungszentrum
  • Der Rucksack spricht über Formen, Farben und KiTa-Gruppen
  • Der Rucksack war unterwegs

Kontakt

Begegnungszentrum
Adalbertstraße 23a
10997 Berlin

Google Maps

Fax: 030 939 57 002

Flyer des Programms

Ansprechpartner*innen

Programm-Leitung:
Christiane Börühan
Tel.: 030 695 35 6 23
rucksack@awo-spree-wuhle.de

Programm-Koordination:
Kathrin Werth
Tel.: 030 695 35 6 28
k.werth@awo-spree-wuhle.de

Unsere Partner



Mittelpunktbibliothek Adalbertstraße
Wilhelm-Liebknecht- | Namik-Kemal-Bibliothek

Familienbibliothek Glogauer Straße Else-Ury-Bibliothek





Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg, Fachdienst Koordination Frühe Bildung und Erziehung (KBE)

AWO KV Berlin Spree-Wuhle e. V.
Öffentliches Verfahrensverzeichnis | Datenschutzerklärung | Impressum
Anmeldung zum Newsletter
Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.






Unterstütze uns
Mitglied werden
Korporative Mitglieder
Hedwig-Wachenheim-Gesellschaft e. V.
Netzwerk im Sozialraum e. V.
Stützrad gGmbH
Links
AwoCity gGmbH
Bildungsnetzwerk Südliche Friedrichsstadt
T Rest

© 2023 AWO Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e. V. – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme