Der März steht im Zeichen des Internationalen Tages gegen Rassismus und des Frauentages. Beide Tage setzen ein Zeichen gegen Diskriminierungen. Diskriminierungen erfolgen oft an körperlichen Merkmalen. Daher fanden wir es sehr passend uns diesen Monat mit dem Thema „Körper“ in den Rucksack Gruppen zu befassen. Das Rucksack Material zum Thema „Körper“ umfasst unter anderem Zähne putzen, krank sein, Gegenteile und Körperteile. Auch das Basteln einer Fühlkiste ist darin vorgesehen. Die Sinne sind ein wichtiger Teil des Körpers und helfen uns die Welt wahrzunehmen. Einige Rucksack Gruppen haben gemeinsam solche schönen Fühlkisten gebastelt. Schaut selbst und lasst euch gerne von uns inspirieren!
Vielleicht gefällt dir auch
Die Elternbegleiter*in spricht in den Rucksack-Gruppen ab, welche Ausflüge unternommen werden. Mal geht es in die Bibliothek, mal in den Zoo, mal […]
Das AWO-Begegnungszentrum startet den Zertifizierungsprozess als Pilot-Einrichtung im Projekt „Lebensort Vielfalt® – einem Programm zur Implementierung von Diversitätssensibilität“ Am Freitag, 28. März […]
Das erste Treffen der Donnerstagsgruppe im Begegnungscafé fand am 18.6.2020 statt. Die Themen waren die Corona-Virus-Hausordnung des Begegnungszentrums und dann auch die […]
Die Akteur*innen des Bildungsnetzwerks Südliche Friedrichstadt besuchten gemeinsam das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung. Das Zentrum ist ein wertvoller und sehr bewegender Lern- […]