Seit dem 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus hängt ein Banner mit dieser Aussage am AWO Begegnungszentrum in der Adalbertstraße in Kreuzberg. „Mit Begegnung begegnen wir Vorurteilen ist Alltag im Begegnungszentrum, wir sind gegen Diskriminierung, wir sind davon überzeugt, dass Chancengleichheit einfach besser als Rassismus ist.“ Dieses Bekenntnis ist […]
Begegnungszentrum
Am 18. März war es endlich wieder so weit. Kinder und Eltern aus Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg, die Teilnehmer*innen der aktuellen HIPPY- und Opstapje -Programme konnten zusammen mit den Fachkräften ihren erfolgreichen Abschluss feiern. Im AWO Begegnungszentrum Adalbertstraße gab es ein leckeres Buffet und nachdem sich alle gestärkt hatten, ging es […]
In den letzten Tagen herrschte in vielen Rucksack Familien schon große Vorfreude auf den Ramadan. Deshalb bastelten die Rucksack Elternbegleiter*innen mit den Rucksack Gruppen, um sich auf den Fastenmonat einzustimmen. Dabei ist dieser wunderschöne Ramadan Kalender entstanden, der voller gemeinsamer (und pädagogischer) Aktionen, wie gemeinsamen Aufräumen, steckt. Na, seid ihr […]
Erneut begrüßte das Rucksack Projekt im AWO Begegnungszentrum gemeinsam mit den beteiligten Kitas ein Projekt für Globales Lernen von Baobab e.V. Constanza Silva Lira vom Baobab e.V. erzählt mit dem Kamishibai, einem Mini-Theater aus Holz, Geschichten über Kinder auf anderen Kontinenten. Die Kinder können dabei gemeinsam mit dem Jungen Dudu […]
Das AWO Begegnungszentrum ist im Beirat für Partizipation und Integration in Friedrichshain-Kreuzberg vertreten. Der Beirat macht eine Öffentlichkeits-Aktion. Worum geht es? Berater*innen und Zugewanderte haben massive Schwierigkeiten bei der Termin-Buchung beim Landesamt für Einwanderung (LEA). Häufig gibt es keine Termine. Daraus entstehen große Schwierigkeiten, Druck und Probleme für Zugewanderte. Dies […]
Der internationale Frauentag war Anlaß für die geführte Frauentour, die Kolleginnen, Mütter und Ehrenamtliche aus dem Begegnungszentrum durch Berlins Mitte führte. Gemeinsam konnten sie dem interessanten Vortrag von Claudia v. Gélieu folgen. Sie fanden, der Spaziergang ist sehr zu empfehlen! Ein herzliches Dankeschön dafür. Hier ein Auszug aus dem Programm: […]
Im HIPPY-Projekt fand eine gemeinsame Dialogrunde zum Thema Rassismus- und Ausgrenzungserfahrungen mit HIPPY-Eltern aus Mitte statt. Im Dialog ging es um die Fragen: „Welche Erfahrungen habe ich mit Rassismus und Ausgrenzung gemacht, wie habe ich mich dabei gefühlt und gab es jemanden, der mir in der Situation zur Seite gestanden […]
Mittlerweile eine schöne Tradition im Begegnungszentrum: das Rucksack-Projekt lud im Rahmen des Internationalen Frauentages ein zum Frühstück und viele sind trotz des schlechten Wetters gekommen. Es fanden gute Gespräche statt, die Frauen freuten sich über die PowerRiegel und beteiligten sich rege an unserer Umfrage zum Thema „Ich bin eine Super-Frau*, […]