Liebe Freund*innen des AWO Begegnungszentrums, Es ist fast soweit! Am Freitag, 29.09.2023 veranstalten wir ein Nachhaltigkeitsfest unter dem Motto „Fair & Engagiert im Begegnungszentrum“. Wir freuen uns, Sie an diesem Tag begrüßen zu können. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit vielen Aktionen und Aktivitäten: 10:00: Workshop nachhaltige Schokolade […]
Begegnungszentrum
Das „Digitale Cafés“ des Begegnungszentrum ist Teil des partizipativen Projekts „Unsere Bibliothek = Unsere Vielfalt“ des Kollektivs Migrantas in der Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht/Namik Kemal. Das „Digitale Café“, findet wöchentlich im AWO-Begegnungszentrum statt und versucht, ältere Menschen dabei zu unterstützen, sich im täglichen Umgang mit Internet und digitalen Diensten sicherer zu […]
Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben. Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt. Unsere Gedanken sind bei ihrer […]
Bereits zum fünften Mal luden Vereine und Initiativen rund um den Mariannenplatz zum Herbstfest am Feuerwehrbrunnen. Organisiert hat das Fest Kotti e.V. Es gab Mitmachaktionen und Infostände. Bei angenehm herbstlicher Sonne war auch das AWO Begegnungszentrum mit einer Aktion für Kinder dabei, in Schuhkartons konnten Murmelbilder machen. Dabei sind wunderschöne […]
Am 08.09. war Welt-Alphabetisierungs-Tag. An diesem Tag gab es viele Aktionen! Es gibt in Deutschland 6,2 Millionen Menschen, die große Probleme beim Lesen und Schreiben kleiner Texte haben. Das sind 12% der Menschen, die im erwerbsfähigen Alter sind! Aber es ist nie zu spät Lesen und Schreiben zu Lernen. In […]
Die AWO Spree-Wuhle war am 2. September mit ihren Angeboten aus Marzahn-Hellersdorf beim Demokratiefest „Schöner Leben ohne Nazis“ dabei. Die Kolleg*innen haben beim Demokratiefest mit vielen Anderen ein Zeichen gegen Rassismus, Homophobie, Rechtsextremismus und Nationalismus gesetzt. An dem Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf“ beteiligten sich […]
Am 24. August fand im AWO Begegnungszentrum in der Adalbertstraße das Sommerkonzert der Gruppe „Dobar Dan“ von Senior*innen aus Ex-Jugoslawien statt. Bei herrlichem Sonnenschein hatten fast einhundert Besucher*innen einen erlebnisreichen Nachmittag bei guter Laune, Tanzen und Zusammensein. Das Duo Duško Jovanović (Violine) und Alma (Sängerin) spielte traditionelle Balkan Musik, dazu […]
Vom 26.08. bis zum 25.09. trifft sich die Gruppe der Senior*innen aus der Türkei in der Seniorenfreizeitstätte Falckensteinstraße 6 statt in der Begegnungsstätte Gitschiner Straße. Die Gruppe trifft sich während des o.g. Zeitraums am Montag, Donnerstag und Freitag ab 12:00 Uhr. Bei weiteren Fragen nutzen Sie die Kontakte mit Susanne […]