Die Naturspaziergänge sind ein wunderbares Angebot. Eine Kooperation mit dem MGH, der Stiftung Naturschutz Berlin und des AWO BGZ wird gerade in diesen Zeiten sehr gerne und gut angenommen. So auch der Naturspaziergang im Viktoriapark, geführt von Naturbegleiterin Susanne Jacobs hatte wieder viele Interessierte. Eine bunte Gruppe aus den Besucher*innen […]
Begegnungszentrum
Die Begegnungsküche konnte dieses Mal nur auf Distanz stattfinden. Die Markthalle Neun hat sich drei wunderbare Rezepte zum winterlichen Kochen überlegt. Die Zutaten und Rezepte lieferten sie in kleinen Kochboxen ins Begegnungszentrum, die dann von Teilnehmer*innen abgeholt oder von uns verteilt wurden. Wir möchten uns herzlich für diese wunderbare, kreative […]
Bücher sind für den Rucksack etwas ganz GROßES! Wir brauchen Bücher zum Vorlesen bei unseren Vorlese-Veranstaltungen, wie dem Advents- oder dem Frühlingsvorlesen. Es steht in jeder, der zwölf Kooperations-KiTas eine Rucksack-Bücherkiste. Die KiTa-Familien können sich hier ein- oder mehrsprachige Bücher zu den Rucksack-Themen ausleihen. Daher freuen wir uns immer sehr, […]
In den Rucksack Gruppen besprechen wir hauptsächlich das Rucksack Material. Es passieren aber auch viele andere Dinge durch Rucksack. Die Familien intensivieren durch Rucksack oftmals den Kontakt zur KiTa. Die Elternbegleiter*innen werden wichtige Ansprechpartner*innen. Als Multiplikator*innen geben sie Wissen weiter. Einige Familien wollten mehr über Erste-Hilfe-am-Kind lernen. Deshalb haben einige […]
Die dritte Aktion zum Welt-Alphabetisierungs-Tag fand am 16.09.2020 vorm Kiez Kiosk vom Nachbarschaftshaus Urbanstraße statt. Hier am Südstern sprachen wir mit Passanten über Alphabetisierung und Analphabetismus. Dieses Mal wurden wir unterstützt vom wunderbaren Elias Elastisch. Wir verteilten Flyer, Buchstabensuppen sowie einige unserer wunderschönen, selbstgenähten AWO Masken. Das Begegnungszentrum ist […]
Am 11. September 2020 hat das AWO Begegnungszentrum seine neueste ehrenamtliche Aktion im Rahmen der jährlichen „Berliner Freiwilligentage“ und der „Gemeinsame Sache“-Aktion des Berliner Tagesspiegel veranstaltet. https://www.tagesspiegel.de/berlin/gemeinsame-sache-in-kreuzberg-und-prenzlauer-berg-die-freiwilligentage-haben-begonnen-ein-einblick-in-die-projekte/26181218.html (In eigener Sache: Unsere erste Aktion fand im Jahr 2000 mit der großen Aufräumaktivität „Buntes Kreuzberg putzt sein Zuhause“ statt!) Das Spätsommerwetter war […]
Die ersten Masken sind schon ausgeleiert, verloren gegangen oder verwaschen. Daher nähen wir mit unseren Rucksack-Familien gemeinsam neue Masken. Das gemeinsame Handwerken bietet die Gelegenheit ins Gespräch zu kommen und Neues zu lernen oder zu lehren.
Das Rucksack-Team hat mit jeder KiTa individuell abgesprochen, wie wir den Rucksack unter den Corona-Bedingungen ins neue KiTa-Jahr 2020/2021 starten lassen. Dieses Jahr gab es schon Teamsitzungen im Freien und auch das jährliche Anwerben neuer Familien für unsere Rucksack-Gruppen fand teilweise draußen statt. Wir beginnen das Jahr mit dem Thema […]