Engagierte Berliner Elternbegleiter*innen aus den ESF-Bundesprogrammen Elternchance haben sich zu einem Landesnetzwerk zusammengeschlossen. Der Startschuss fiel am 26. September 2019 auf der Fachtagung „Elternbegleitung als Bildungschance“. Ziel des Landesnetzwerkes ist es, Elternbegleitung als wertvolle Ressource in der Zusammenarbeit mit Eltern und Familien in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen, Elternbegleiter*innen berlinweit […]
opstapje-hippy
Im Begegnungszentrum gibt es immer etwas Neues, was die Mitarbeiter*innen sich einfallen lassen. In den Familienbildungsprogrammen wie HIPPY und Opstapje, genauso wie im Bundesprogramm Kita-Einstieg, sowie im Rucksack-Projekt wird ‘hinter den Kulissen’ viel spannendes Material zusammengestellt, verpackt und an die Familien nach Hause geliefert. So können die Projektmitarbeiter*innen weiterhin den […]
Im Bundesprogramm ‘Kita Einstieg’ und ‘Opstapje’ hat unsere Kollegin sich eine nachhaltige und praktische Verwendung von leeren Milchtüten überlegt. Anbei eine deutsch-türkische sowie eine deutsch-arabische Anleitung zum Nachbasteln für Zuhause! Viel Spaß!
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor enorme Herausforderungen. Gerade in dieser Zeit bieten die aufsuchenden Familienbildungsprogramme HIPPY und Opstapje den Familien Tipps und Anregungen für Zuhause. Dank der vielen kreativen Ideen aller Kolleginnen erreicht das tolle Material trotz Kontaktsperre die Familien – die es gerade in dieser herausfordernden Zeit benötigen […]
Am 8. November 2018 gab es im Begegnungszentrum einen guten Grund zum Feiern: vor 20 Jahren startete das Familienbildungsprogramm HIPPY in Berlin. Neben Brigitte Döcker (Vorstandsmitgleid AWO Bundesverband) und Barbara John (ehemalige Ausländerbeauftragte des Berliner Senats), die beide maßgeblich dafür sorgten, dass es HIPPY in Berlin überhaupt gibt, durften wir […]