Tag der offenen Tür am Balzerplatz

Am 26. Juli hatte die Jugendfreizeiteinrichtung am Balzerplatz die Nachbarschaft zu einem Tag der offenen Tür eingeladen.

Der Tag der offenen Tür fand auch die Aufmerksamkeit und Unterstützung der Politik. Gordon Lemm, Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf eröffnete um 14 Uhr das Programm mit einer kleinen Rede.

Das Programm selbst startete mit einer Aufführung eines Line Dance Kurses.

Um 15 Uhr folgte eine Podiumsdiskussion „Gemeinsam für Biesdorf“ mit Bezirksstadtrat Gordon Lemm, dem Leiter der JFE Balzerplatz Marvin …, einer Vertreterin der Jugendlichen aus der JFE und einem Elternvertreter. Der spannende Austausch galt der Zukunft der Freizeiteinrichtung, der weiteren Profilierung der Angebote und bot der Nachbarschaft die Gelegenheiten, Wünsche und Bedürfnisse an die JFE Balzerplatz und die Bezirkspolitik zu richten.

Nach der Diskussionsrunde ging es im Programm weiter mit einer Präsentation eines Capoeira Vereins. Der Tag wurde am Ende von einem Konzert der Elternband ausgeläutet. Die Elternband ist ein „Ergebnis“ des Tags der offenen Tür aus dem vergangenen Jahr. Damals beschlossen Eltern der Jugendbands, die sich präsentierten, dass sie doch auch gemeinsam musizieren könnten und seitdem proben sie im Balzerplatz.

Die JFE „Am Hultschi“ bot zum Tag der offenen Tür einen Flohmarkt, und für das leibliche Wohl sorgten Jugendliche aus dem beliebten Kochkurs der Jugendfreizeiteinrichtung Balzerplatz. Sie boten Currywurst mit selbst gemachter Currysoße an, die viel Zuspruch fand.

Der Tag der offenen Tür 2025 war im Vergleich zum Vorjahr gut besucht, über 100 Besucher*innen zeugten vom großen  Interesse an der Zukunft der Einrichtung in der Nachbarschaft und das bunte Programm zeigte die Chancen und Möglichkeiten einer vielfältigen Nutzung des Hauses.

Ein herzliches Dankeschön Allen, die den Tag der offenen Tür mitgestaltet haben.