Große Augen, viele Fragen – zu Gast in der Waldschule Plänterwald

Seit diesem Jahr gehören Waldtage fest zum Kita-Alltag der Spreemöwe. Einmal im Monat heißt es: Rucksack auf, raus in die Natur, entdecken, staunen und lernen mit allen Sinnen.

Am 18. September ging es wieder in die Waldschule Plänterwald – trotz Nieselregen mit bester Stimmung. Begleitet wurde die Gruppe von der Waldpädagogin Carola, die die Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise mitnahm.

Im Laufe des Vormittags gab es viel zu erleben:

  • 🌳 Das Gelände der Waldschule erkunden
  • 🦊 Einen nachgebildeten Fuchsbau erleben
  • 🐾 Tierpräparate betrachten
  • 🔬 Kleinstlebewesen mit Becherlupen sammeln
  • 🥪 Picknickpause genießen
  • 🍄 Spannendes über Pflanzen, Bäume und Pilze erfahren
  • 🍂 Bodenbilder aus Naturmaterialien gestalten

Und zwischendurch immer wieder: ein erstauntes „Wow!“ oder ein begeistertes „Cool!“ – die besten Beweise dafür, dass Lernen im Wald alle Sinne anspricht.

Das Besondere an den Waldtagen: Die Kinder erleben ganzheitliches Lernen: Sie erweitern ihr Sachwissen, entwickeln Fantasie und Vorstellungskraft, vergrößern ihren Wortschatz und ihre sprachlichen Fähigkeiten, trainieren ihre motorischen Fertigkeiten, erleben das Zusammensein in der Gruppe und genießen die Natur – mitten in der Großstadt.

Ein unvergesslicher Vormittag für die Kinder der Kita Spreemöwe – und ein herzlicher Dank geht an die Waldschule Plänterwald für dieses besondere Erlebnis!