Am 19.11.2025 unterzeichneten Senat, der Bezirk Marzahn-Hellersdorf und die Träger der Stadtteilzentren des Bezirks den neuen Stadtteilzentren-Vertrag. Der Vertrag sichert unter anderem die Finanzierung und fördert Projekte zur Stärkung der Nachbarschaft. Er verbessert die Infrastruktur der Zentren und intensiviert die Zusammenarbeit zwischen den Trägern und dem Bezirksamt.
Der Vertrag umfasst auch die Arbeit der AWO Stadtteiltreffs Hellersdorf-Nord und Mahlsdorf-Süd.
Staatsekretär Aziz Bozkurt für die Senatverwaltung Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung und Juliane Witt, Bezirksstadträtin für Soziales und Bürgerdienste würdigten den neuen Stadtteilzentren-Vertrag als ein starkes Signal für starke Nachbarschaften und die soziale Infrastruktur in Marzahn-Hellersdorf. Sie betonten die Bedeutung der Stadtteilzentren als zentrale Orte der Begegnung, Beratung und Teilhabe, als Orte an denen Menschen zusammenkommen und sich aus Einsamkeit Gemeinschaft entwickeln kann.
Fotos: A. Villegas Cabrolier und Sufian Weise



