Rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März finden alljährlich die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Die Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 11. bis 24. März 2024 stehen unter dem Motto „Menschrechte für alle“. Im Bayouma-Haus haben die Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Vietnamesisch Unterrichts ihre Gedanken gegen […]
Knut Mildner-Spindler
Der Runde Tisch – IKÖ (RuTi) ist ein vom Kompetenzzentrum Interkulturelle Öffnung der Altenhilfe und Pflege (kom-zen) organisiertes und koordiniertes Gremium und wirkt unter anderem als bezirksübergreifende Informations- sowie Austauschplattform aller 12 Bezirke. Aufgrund der im letzten Jahr erfolgten personellen und inhaltlichen Neuausrichtung des kom-zen mussten viele Vorhaben und Aktivitäten […]
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit … … Hauptstadtzulage jetzt und zwar für Alle, das ist die berechtigte Forderung der Beschäftigten bei freien Trägern in Berlin und die Berliner AWO kämpft dafür. Nachdem bereits im Herbst vergangenen Jahres und am 7. März dafür demonstriert wurde, waren am 18. und 19. März […]
Heute, am Montag haben sich Groß und Klein auf die Demonstration am 19.03.2024 vorm Roten Rathaus vorbereitet. In Gesprächsrunden wurde erklärt und besprochen worum es bei diesen Protesttagen geht. Unsere Kinder zeigten große Neugier und hatten Freude die Plakate mit unseren Fachkräften anzufertigen und an unserem Zaun aufzuhängen. Viele Kinder […]
Seit 10. März begehen Musliminnen und Muslime auf der ganzen Welt. Der Fastenmonat ist eine besondere und schöne Zeit auch für viele Familien im Rucksack Programm. Ramadan bietet die Gelegenheit, zusammenzukommen und gemeinsam das Fasten zu brechen (iftar). Es war allen eine große Freude, dass gleich zwei Rucksack Gruppen sich […]
Zum Internationalen Frauentag am 08. März fand im AWO-Stadtteiltreff Haus der Begegnung in Kooperation mit dem Bürgerverein Mahlsdorf-Süd eine Feier statt. Es wurden 45 Frauen mit einer Tasse Kaffee und leckerem selbstgebackenem Kuchen des Bürgerstübchens begrüßt. Zu Beginn las die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags Petra Pau aus ihren eigenen Büchern […]
Der Jahresbeginn auf dem Forcki war schön kalt, was dazu führte, dass endlich auf der selbst gemachten Eisbahn Eishockey gespielt werden konnte. Es wurden auch Skulpturen aus Schnee geschnitzt und Schneemenschen gebaut. In den Winterferien wurden bei einem Ausflug zur Wilmersdorfer Eisbahn zum Schlittschuhlaufen Pirouetten gedreht, aber auch öfter mal […]
Die Kinder, die regelmäßig die Nische besuchen, nutzen nachmittags gern die Küche. Selbst kochen, Smoothies kreieren und vor allem Backen stehen ganz hoch im Kurs. Mario und Luigi haben auch nach 40 Jahren noch immer viele begeisterte Freunde, manche kommen deswegen fast täglich in die Nische und auch die Tür […]