Am Samstag, 9. August 2025 verwandelte sich das Gelände des Freiluftkinos im Volkspark Friedrichshain wieder in einen bunten Treffpunkt der LGBTQIA+ Community. 26 Jahre Festival – laut, herzlich & kostenlos – mit Bühnen, Infoständen und Programm für alle Altersgruppen. Wir, das Begegnungszentrum, waren mit vielen LGBTQIA+Vereinen vor Ort. Danke an […]
Begegnungszentrum
Die Queere Aktionswoche 2025 fand vom 30. Juni bis zum 4. Juli in Berlin statt – organisiert in Kooperation mit über 20 queeren Gruppen, Projekten und Initiativen. Ziel der QAW war es, niedrigschwellige Räume für queere Teilhabe, politischen Austausch und Begegnung zu schaffen. Mit Workshops, Kulturveranstaltungen, offenen Formaten und Bildungsangeboten […]
Am 4. Juli 2025 nahm das Projekt CoNTeS – Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung an der Landeskonferenz der migrantischen Organisationen (LKMO) teil, veranstaltet vom Türkischen Bund in Berlin-Brandenburg (TBB) im Rahmen des Projekts KoPa – Berliner Netzwerk für Kooperation und Partizipation. Die LKMO ist eine der wichtigsten Plattformen für […]
Die bundesweiten Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus 2025 machen auf eine Realität aufmerksam, die nicht länger ignoriert werden darf: Über 3.000 dokumentierte Vorfälle im Jahr 2024 zeigen deutlich, dass antimuslimischer Rassismus ein strukturelles Problem ist – mit Folgen für das Sicherheitsgefühl, die Gesundheit und die gesellschaftliche Teilhabe vieler Menschen. Bei CoNTeS […]
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, fand im Rathaus Mitte der zweite Vielfaltszirkel Mitte im Rahmen des Projekts Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung (CoNTeS) statt. Von 11:00 bis 13:00 Uhr kamen engagierte Vertreter*innen aus migrantischen Selbstorganisationen (MSOs), Verwaltung und Zivilgesellschaft zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und konkrete Bedarfe […]
Unser Projekt CoNTeS – Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung – hat am Mittwoch, den 11. Juni 2025, an einer wichtigen Veranstaltung der Berliner Landeszentrale für politische Bildung zum Thema antimuslimischer Rassismus in Berlin teilgenommen. Im Fokus der Veranstaltung standen zentrale Fragen Wie erleben muslimische und muslimisch gelesene Berliner*innen Diskriminierung? […]
Am 26. und 27. Mai 2025 fand im Begegnungszentrum eine große Veranstaltung statt, an der alle europäischen Kooperationspartner*innen des Projekts „Women4Future“ von sozial.label e.V., unserer langjährigen Kooperationspartnerin, beteiligt waren. Wir hatten die Gelegenheit, das Projekt, die beteiligten Personen und die bisherigen Ergebnisse aller beteiligten Organisationen kennen zulernen, unsere Arbeit vorzustellen, […]
Am 23.05.25 war das Begegnungszentrum gemeinsam mit vielen Akteurinnen und Akteuren beim vom Kotti e.V. organisierten Nachbarschaftsfest dabei. Trotz des wechselhaften Wetters wurde es ein schöner Tag mit vielen guten Gesprächen und Begegnungen. Am Stand des Begegnungszentrums konnten Kinder aus Klopapierrollen kleine Bienen basteln – eine Aktion, die viel Freude […]