Am 17. und 18. Oktober feierte sich im HAU2 und am Mehringplatz die Nachbarschaft. Es war ein Fest für junge und alte Nachbar*innen von nah und fern! Das AWO Projekt „Kitaeinstieg“ war in diesen Tagen dabei. Gemeinsam mit Familien und Partner*innen aus dem Kiez kamen die Kolleg*innen ins Gespräch, informierten […]
Rucksack
Am 6. November hatte das Familienzentrum Urbanstraße in der Düttmannsiedlung zum Herbstfest eingeladen. Unsere Kollegin Aslı vom AWO Familienbildungsprojekt Kita-Einstieg unterstützt regelmäßig mit wertvollen Angeboten im Familienzentrum. Deshalb möchten wir ein paar schöne Momente vom Herbstfest im Familienzentrum Urbanstraße des Trägers Kindergärten City teilen. Beim gemeinsamen Kochen, Brotbacken und Spielen […]
Anfang Juni besuchten Teilnehmer*innen der frühen Bildungsprogramme der AWO Spree-Wuhle die Sonderausstellung „Rückenwind-Mehr Stadt fürs Rad“ im Deutschen Technikmuseum. In Begleitung der Kooperationspartner*innen von KidBike e. V. erlebten sie eindrucksvoll die Entwicklung des Fahrrads – von den ersten Modellen bis heute. Neben der Fahrradschau gab es auch beeindruckende historische Fahrzeuge […]
Die Mütter der neuen Rucksack Gruppen erlebten ihre erste Dialogrunde im AWO-Begegnungszentrum, moderiert von Clio Saal-Perye. Im Mittelpunkt stand die Frage: „ Was brauchen Kinder, um sich Wohlzufühlen?“ In einem offenen Austausch teilten die Mütter ihre Erfahrungen und stärkten sich gegenseitig. Anschließend genossen alle ein gemeinsames Frühstück im Garten mit weiteren […]
Am 09. April fand das Rucksack Frauenfrühstück im AWO-Begegnungszentrum statt. Rucksack-Mütter aus 13 verschiedenen Rucksack-Kitas haben daran teilgenommen. In einer warmen und einladenden Atmosphäre kam es zu einem wunderbaren Austausch zwischen den Frauen. Unter dem Motto“ Wie schön es ist, eine Frau zu sein“ wurde die Vielfalt, Stärke und Lebensfreude […]
AWO Rucksack KiTa organisiert gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg in Kreuzberg ein mehrsprachiges Vorlesen mit Kamishibai, Bibliotheksbesuch und Bilderbüchern in verschiedenen Sprachen. Das Projekt findet im Rahmen des Bildungsnetzwerks der südlichen Friedrichstadt statt. Mikroprojekte des Bildungsnetzwerks unterstützen jedes Jahr die Vernetzungsarbeit der Bezirksregion I. Sie zielen auf vielfältige Erkenntnisse ab […]
In den Rucksack Gruppen wurde über Themen wie Bewegung, Sommer, Draußen spielen und meine Stadt Berlin gesprochen. Die Rucksack KiTa Gruppen machten gemeinsam Ausflüge: Sie waren im Berliner Zoo, im Britzer Garten, im Labyrinth Museum, im umgestalteten Quartierspark Ritter- Ecke Lobeckstraße, Tretboot fahren und auf dem Tegeler See Schiff fahren.
Die Kolleginnen des Bereichs Frühe Bildung des Begegnungszentrums Adalbertstraße sind Teil des Bildungsnetzwerks südliche Friedrichstadt (www.bildungsnetzwerk-südliche-friedrichstadt.de). Das Bildungsnetzwerk arbeitet mit dem Early Excellence Ansatz. Wichtig für den Early Excellence Ansatz ist der Ethische Code. Dieser erklärt die Grundeinstellung gegenüber Familien, Kindern und Kolleg*innen. Er sagt zum Beispiel, dass allen mit […]