Seit zwei Jahren ist die AWO-Kita Spreemöwe ein Ort, an dem Kinder mit Freude lernen, entdecken, spielen und wachsen. Jetzt zeigt die Einrichtung auch nach außen, wofür sie steht: Offenheit, Bewegung und Naturverbundenheit in einem urbanen Umfeld.
An der Glasbläserallee ziert ein neues, farbenfrohes Wandbild die Fassade. Es zeigt den Namensschriftzug der Kita, eine Möwe, die fröhlich über den Wellen der Spree kreist und natürlich das AWO-Herz. Entstanden ist das Kunstwerk auf Grundlage des Kita-Logos in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Graffiti- und Streetart-Künstler Sören Giehler von Villain Enterprises.
Bevor die erste Sprühdose zum Einsatz kam, konnten die Kinder einen Blick auf die digitale Entwurfsskizze werfen – und gaben begeistert ihr „Okay“. Anschließend entstand das Werk Schritt für Schritt: zunächst per Projektion im Dunkeln, dann mit Pinsel und Farbe zum Leben erweckt. Die Kinder verfolgten gespannt, wie ihre Kita ein neues, unverwechselbares Gesicht bekam.
Das Wandbild zeigt, wofür die Kita steht: modern, mitten im Kiez und auf Kinder zugeschnitten. Es zieht Aufmerksamkeit auf sich – bei Nachbarn, Familien auf der Suche nach einem Kita-Platz und Fachkräften, die Teil des engagierten Teams werden möchten.
Ein herzliches Dankeschön gilt Sören Giehler für die kreative und professionelle Umsetzung – und natürlich allen Beteiligten, Groß und Klein, die mit Begeisterung dabei waren.
Die Spreemöwe zeigt nun ihre Flügel – mit ganz viel Herz. 🕊️❤️







