Vom 29. Juli bis zum 1. August herrschte auf dem „Forcki“ eine ganz besondere Stimmung: Für vier Tage wurde das Gelände zum Schauplatz eines bunten Zirkusprojekts. Zahlreiche Kinder nutzten die Gelegenheit, verschiedene Zirkusdisziplinen auszuprobieren – darunter Flowersticks, Drehteller, Bänder, die Ballancierkugel und Stelzen. Unterstützt wurden sie dabei von Olli und Lisa, die mit viel Geduld und Begeisterung beim Erlernen der Techniken halfen. Gemeinsam wurde intensiv geprobt, denn das große Ziel war eine Aufführung am Freitag.
Zur Abschlussvorstellung waren Familienangehörige und Freunde herzlich eingeladen – und tatsächlich kamen viele neugierige Gäste, um sich das Ergebnis der Proben anzusehen. Ein echtes Zirkuszelt wurde aufgebaut, die kleinen Künstlerinnen und Künstler konnten sich schminken lassen und verwandelten sich in fantasievolle Figuren.
Die Show war ein voller Erfolg: Es traten die „Golden Girls“ auf Ballancierkugeln auf, der „lustige Joki“ präsentierte beeindruckende Tricks mit seinem magischen Ring, die „tanzenden Puschels“ sorgten für Schwung und Farbe, die „Stelzenläuferin“ begeisterte mit ihrer Höhe und der „Dumme August“ brachte das Publikum zum Lachen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer waren sichtlich beeindruckt und belohnten die jungen Artistinnen mit viel Applaus – und sogar mit einigen Zugaben!
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Kaffee, Kuchen und frisches Popcorn machten den Nachmittag rundum gelungen.
Ein großer Dank geht an Olli und Lisa für ihre engagierte Anleitung – und an Kolja, der beim Auf- und Abbau tatkräftig unterstützte.
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr – wenn es wieder heißt: Manege frei auf dem „Forcki“!
Text: Mieke Morgenroth 2025