Martinsgansfahrt ins Nuthetal

Am 10. November 2025 startete die AWO Abteilung Kreuzberg ihre diesjährige Martinsgansfahrt mit 39 Mitgliedern und Gästen bei ruhigem Novemberwetter.

Von Berlin-Kreuzberg ging es Richtung Südwesten nach Planebruch OT Oberjünne.

Im Traditionsgasthof „Zum Heidekrug“ wurde die Gruppe vor der Gaststätte mit einem wunderbaren Glühwein empfangen.

Danach wurde im sehr schön dekorierten Gastraum das Martinsgansessen serviert, mit Vorsuppe, Gänsekeule, Rot- und Grünkohl, Klößen und Kartoffeln, einer köstlichen Soße und einem Dessert. Alle Gäste waren begeistert.

Am Nachmittag führte der Ausflug weiter zum nahegelegenen Kloster Lehnin, dem ältesten seiner Art in Brandenburg. Bei einer Besichtigung der Klosterkirche und einem Spaziergang durch den Klosterpark und seiner Außenanlagen gab es viele historische Hintergründe zu erfahren und es konnte die berühmte Architektur dieser Zeit bewundert werden. Am Klosterbrunnen gab es vom Reiseleiter eine kleine Überraschung, einen leckeren Kirschlikör.

Weiter ging es über die Autobahn ins südlich von Berlin gelegene Rangsdorf, wo im Seehotel Rangsdorf in gehobener Atmosphäre Kaffee und Kuchen warteten. Bei einem kleinen Spaziergang in der malerischen Umgebung am Rangsdorfer See konnte sogar noch ein Sonnenuntergang am See genossen werden. So klang dieser sehr schöne Herbstausflug aus, bevor es zurück nach Berlin-Kreuzberg ging, wo gegen 18.30 Uhr alles wieder eintrafen.

Die AWO Abteilung Kreuzberg denkt, dass auch dieser Tag allen Gästen in guter Erinnerung bleiben wird und bedankt sich bei Reiseleiter Dietrich Heiden und dem Busfahrer Frank von Heidenreisen, die an diesem Tag für eine nette Begleitung und sichere Beförderung sorgten.

Erika Badinski und Andre Dierks