Am 25.10.24 wurde im Haus der Begegnung AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd das zweite Buch der Autorin Ilona Margarete Anny Albrecht „Hanni“ vorgestellt. Vor Literaturfreunden las die Autorin aus der bewegenden Erzählung um das Schicksal einer jungen Frau beginnend im Kaiserreich zu Beginn des letzten Jahrhunderts. Besonders beeindruckend war die ehrliche Auseinandersetzung […]
Knut Mildner-Spindler
Am 24. Oktober fand wieder einmal der beliebte Kochtreff in der Markthalle Neun statt. Regelmäßig führt das Kochevent ältere Besucher*innen des AWO Begegnungszentrums in der Markthalle Neun zusammen. „Zusammen is(s)t man weniger allein“ lautet das treffende Motto dieses Angebots. Doch vor dem gemeinsamen Essen steht das gemeinsame Kochen. Gemeinsam wurde […]
Im Oktober war es endlich so weit, in der Kita Wuhlehopser wurden die Kartoffeln aus eigenem Anbau geerntet. Im April wurden die Kartoffeln auf der neu gewonnenen Fläche gesetzt (Eine Schmuddelecke wird Kartoffelbeet – Garteneinsatz bei den Wuhlehopsern – AWO Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e. V.). Und nun konnten die Wuhlehopser […]
Der Runde Tisch – Vielfaltszirkel Mitte – hat sich am Freitag, 11.10.2024 im Haus Bottrop Wedding erfolgreich konstituiert. Im Rahmen des Projekts „Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung (CoNTeS)“, der sich auf die Bedarfe, Ressourcen und Selbstdarstellung von kleineren migrantischen Vereinen, Organisationen und Initiativen konzentriert, hat die Sitzung mit vielen […]
Am 11. Oktober 2024 starteten wir unsere diesjährige Herbstfahrt mit 30 Mitgliedern und Gästen der AWO Abteilung Kreuzberg bei sonnigem Herbstwetter zum Schlachtefest nach Oberjünne. Die Anreise führte uns quer durch den Landkreis Potsdam-Mittelmark, vorbei am Kloster Lehnin und Golzow nach Oberjünne, welches idyllisch im Fläminger Waldgebiet gelegen ist. Hier […]
Das Haus der Begegnung – AWO Stadtteiltreff hatte am 17. Oktober 2024 im Rahmen des von der Aktion Mensch geförderten Projekts „Vielfalt durch Begegnung erlebbar machen“ zu einer Herbstwanderung ins historische Neukölln eingeladen. Nachdem der ursprünglich für den 10. Oktober geplante Ausflug wegen schlechten Wetters verschoben werden musste, bot der […]
Am 9. Oktober gab es auf dem ASP Forcki die Teampremiere des Films „Echte Sonnen“. Eingeladen waren alle Kinder, die bei dem Film über die Sonnenstadt mitgemacht haben. Kinder des ASP haben an dem Film mitgewirkt und nun nach der Postproduktion, dem Schnitt usw., sollten sie mit den Machern gemeinsam […]
Anfang September war es noch richtig warm. Damit ab Herbst wieder geheizt werden kann, wurde emsig der Fernwärmeanschluss ausgebaut. Im Oktober sollen die Arbeiten fertig sein. Die Nische bedankte sich bei den fleißigen und freundlichen Bauarbeitern, die bei dieser Hitze schwere Arbeit leisteten damit es in der Nische wieder warm […]