Zum Internationalen Frauentag am 08. März fand im AWO-Stadtteiltreff Haus der Begegnung in Kooperation mit dem Bürgerverein Mahlsdorf-Süd eine Feier statt. Es wurden 45 Frauen mit einer Tasse Kaffee und leckerem selbstgebackenem Kuchen des Bürgerstübchens begrüßt. Zu Beginn las die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags Petra Pau aus ihren eigenen Büchern […]
Knut Mildner-Spindler
Der Jahresbeginn auf dem Forcki war schön kalt, was dazu führte, dass endlich auf der selbst gemachten Eisbahn Eishockey gespielt werden konnte. Es wurden auch Skulpturen aus Schnee geschnitzt und Schneemenschen gebaut. In den Winterferien wurden bei einem Ausflug zur Wilmersdorfer Eisbahn zum Schlittschuhlaufen Pirouetten gedreht, aber auch öfter mal […]
Die Kinder, die regelmäßig die Nische besuchen, nutzen nachmittags gern die Küche. Selbst kochen, Smoothies kreieren und vor allem Backen stehen ganz hoch im Kurs. Mario und Luigi haben auch nach 40 Jahren noch immer viele begeisterte Freunde, manche kommen deswegen fast täglich in die Nische und auch die Tür […]
„Nur wer das Spiel mit dem Feuer nicht beherrscht, verbrennt sich die Finger.“ Oscar Wilde Nach wie vor ist Feuer ein Element, das in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von unschätzbarem Wert ist. Feuer ist ein „abenteuerliches Element“. Immer wieder fasziniert es Menschen, Feuer zu beobachten und mit ihm zu […]
Am Sonntag, den 25. Februar wurde im Bayouma-Haus das diesjährige Tet-Fest im Zeichen des Drachens gefeiert. Ausgerichtet wurde das Fest von den Kindern des Vietnamesisch Unterrichts, die mit einer Präsentation von Tanz, Performance, Gesang und Musik zeigen konnten, was sie im Bayouma-Haus lernen. Vietnamesische Familien investieren sehr viel in die […]
Am 19. Februar war der Freundeskreis des Montagstreffs im Haus der Begegnung Mahlsdorf-Süd zu einem filmischen Ausflug ins Schinkelsche Schauspielhaus eingeladen. Bei Kaffee und Gebäck wurde die DVD „Schinkel neu komponiert“ angesehen. Im Anschluss stand mit Dr. Dietmar Hiller ein kompetenter und beliebter Gesprächspartner zur Verfügung. Dr. Dietmar Hiller ist […]
Das Team Balzerplatz hat zu Beginn des Jahres im Haus erste wirklich stark sichtbare Änderungen begonnen. Im großen Klubraum wurden die Wände gestrichen. Zuerst wurden gemeinsam mit den Jugendlichen die Ideen gesammelt und im Anschluss an das frische Weißen der Wände wurden darauf gemeinsam Figuren gestaltet. Und auch jetzt (nicht […]
Vom 21. bis 23. Februar 2024 fanden die bereits 17. Sozialtage in und für Marzahn-Hellersdorf im EASTGATE Marzahn statt. In bewährter Tradition organisiert das Sozialamt des Bezirks in Partnerschaft mit dem Einkaufscenter unter dem Motto „sozial und engagiert“ eine Präsentation kommunaler, gemeinnütziger und freier Träger mit ihren Angeboten. Das Spektrum […]