In den Rucksack Gruppen besprechen wir hauptsächlich das Rucksack Material. Es passieren aber auch viele andere Dinge durch Rucksack. Die Familien intensivieren durch Rucksack oftmals den Kontakt zur KiTa. Die Elternbegleiter*innen werden wichtige Ansprechpartner*innen. Als Multiplikator*innen geben sie Wissen weiter. Einige Familien wollten mehr über Erste-Hilfe-am-Kind lernen. Deshalb haben einige Kolleg*innen von uns sich fortgebildet und wissen jetzt bestens Bescheid.
Vielleicht gefällt dir auch
Das neue Rucksack-Jahr ist in vollem Gange. Damit wir trotz Corona weiterhin Hand-in-Hand mit den Kitas und Familien gehen, stellen wir uns […]
Mittlerweile eine schöne Tradition im Begegnungszentrum: das Rucksack-Projekt lud im Rahmen des Internationalen Frauentages ein zum Frühstück und viele sind trotz des […]
Filiz Öncel, jahrzehntelange Mitarbeiterin, Kollegin, gute Freundin und Unterstützerin des AWO Begegnungszentrums Adalbertstraße wurde auf der 25. Landeskonferenz der Berliner AWO am […]
Die Rucksack Gruppen haben in den letzten Wochen einige Ausflüge unternommen. Unter anderem führte es sie dabei ins Puppentheater. Hier lauschten wir […]