Zum Inhalt springen
  • Beratung/ Hilfe
    • Bayouma-Haus – Interkulturelles Gemeinwesenzentrum
    • Begegnungszentrum
    • Frauenprojekt Mariposa
    • Kiez-Café
    • LSBTI*-Krisenwohnung
    • Notübernachtung für Frauen Mitten im Kiez
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord
    • Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd
  • Familienbildung
    • Bildungswegbegleiter
    • Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“
    • Interkultureller Elterntreff
    • OPSTAPJE-Programm und HIPPY-Programm
    • Rucksack
    • Sprungbrett
  • Frauen
    • Frauenprojekt Mariposa
    • Notübernachtung für Frauen Mitten im Kiez
  • Kinder/ Jugend
    • Abenteuer- und Bauspielplatz “Forcki”
    • Interkultureller Elterntreff
    • JFE Balzerplatz
    • JFE Die Nische
    • JFE Villa Pelikan
  • Kitas
    • Kita Galileo
    • Kita Leonardo
    • Kita Lingulino
    • Kita Sonnenschein
    • Kita Tausendfüßchen
    • Kita Weidenkätzchen
    • Kita Wichtelbühne
    • Kita Wuhlehopser
  • Migration
    • Bayouma-Haus – Interkulturelles Gemeinwesenzentrum
    • Begegnungszentrum
    • Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“
    • Frauenprojekt Mariposa
    • Interkultureller Elterntreff
    • Kompetenz-Zentrum Interkulturelle Öffnung der Altenhilfe
    • OPSTAPJE-Programm und HIPPY-Programm
    • Sprungbrett
    • Rucksack
  • Stadtteilzentren
    • Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord
    • Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd
  • Tagespflege
Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bauvorhaben
  • Angebote
    • Abteilungen
    • Beratung & Hilfe
    • Frauen
    • Familienbildung
    • Kinder & Jugend
    • Kitas
    • Migration
    • Stadtteilzentren
    • Tagespflege
  • Über uns
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Abteilungen
    • AWO Queer
    • Die Geschichte der AWO
    • Leitbild
    • Satzung
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
  • Mach mit!
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Stellenbörse
  • Kontakt
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bauvorhaben
  • Angebote
    • Abteilungen
    • Beratung & Hilfe
    • Frauen
    • Familienbildung
    • Kinder & Jugend
    • Kitas
    • Migration
    • Stadtteilzentren
    • Tagespflege
  • Über uns
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Abteilungen
    • AWO Queer
    • Die Geschichte der AWO
    • Leitbild
    • Satzung
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
  • Mach mit!
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Stellenbörse
  • Kontakt
Begegnungszentrum Rucksack

Peter und der Wolf – Der Rucksack im Puppentheater

Veröffentlicht am 4. Januar 2022

Die Rucksack Gruppen haben in den letzten Wochen einige Ausflüge unternommen. Unter anderem führte es sie dabei ins Puppentheater. Hier lauschten wir der Geschichte von Peter und dem Wolf mit Musik, Licht und Figuren.

22-01_PeteruWolf22-01_PeteruWolf
22-01_PeteruWolf222-01_PeteruWolf2
22-01_PeteruWolf322-01_PeteruWolf3

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 23. Juni 2020

Landesnetzwerk Berliner Elternbegleiter*innen

Engagierte Berliner Elternbegleiter*innen aus den ESF-Bundesprogrammen Elternchance haben sich zu einem Landesnetzwerk zusammengeschlossen. Der Startschuss fiel am 26. September 2019 auf der […]

Veröffentlicht am 10. Oktober 2022

Aktionstag

Buntes Kreuzberg trifft Nachhaltigkeit – unter diesem Motto gestaltete das AWO Begegnungszentrum Adalbertstraße am 30.9. einen Aktionstag zum Abschluss seiner Beteiligung am […]

Veröffentlicht am 22. Juni 2020

Aktionswoche 2020: Echtes Engagement. Echte Vielfalt. Echt AWO.

Wir, vom Begegnungszentrum Adalbertstr. 23 a, haben uns im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Echtes Engagement. Echte Vielfalt. Echt AWO“ beteiligt. Dabei wurde […]

Veröffentlicht am 22. November 2022

Wärmepunktangebot im AWO Begegnungszentrum

Immer freitags von 11 bis 15 Uhr ist im AWO Begegnungszentrum ein Wärmepunktangebot geöffnet. Das Café im AWO Begegnungszentrum steht zum Aufhalten […]

Aktuell

  • Frauen*frühstück im Begegnungszentrum
  • Der Rucksack spricht über Formen, Farben und KiTa-Gruppen
  • Der Rucksack war unterwegs
  • Im Rucksack ist es nachhaltig herbstlich
  • Literacy – frühe Leseerfahrungen und inklusive Kinderbücher

Kontakt

Begegnungszentrum
Adalbertstraße 23a
10997 Berlin

Google Maps

Fax: 030 939 57 002

Flyer des Programms

Ansprechpartner*innen

Programm-Leitung:
Christiane Börühan
Tel.: 030 695 35 6 23
rucksack@awo-spree-wuhle.de

Programm-Koordination:
Kathrin Werth
Tel.: 030 695 35 6 28
k.werth@awo-spree-wuhle.de

Unsere Partner



Mittelpunktbibliothek Adalbertstraße
Wilhelm-Liebknecht- | Namik-Kemal-Bibliothek

Familienbibliothek Glogauer Straße Else-Ury-Bibliothek





Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg, Fachdienst Koordination Frühe Bildung und Erziehung (KBE)

AWO KV Berlin Spree-Wuhle e. V.
Öffentliches Verfahrensverzeichnis | Datenschutzerklärung | Impressum
Anmeldung zum Newsletter
Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.






Unterstütze uns
Mitglied werden
Korporative Mitglieder
Hedwig-Wachenheim-Gesellschaft e. V.
Netzwerk im Sozialraum e. V.
Stützrad gGmbH
Links
AwoCity gGmbH
Bildungsnetzwerk Südliche Friedrichsstadt
T Rest

© 2023 AWO Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e. V. – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme