Gemeinsam mit der RAA-Servicestelle Elternpartizipation und Sprachförderung haben wir (das Rucksack-Team) am 06.12.2018 – zum achten Mal – ein Adventsvorlesen für die Rucksack-Kinder organisiert. Das Angebot wird von den Rucksack-Einrichtungen sehr gerne in Anspruch genommen und war dementsprechend sehr gut besucht. Insgesamt haben 110 Kinder und 20 pädagogische Fachkräfte an […]
Suchergebnisse zu: rucksack
Kitas und Grundschulen, die im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg am Rucksack-Programm teilnehmen, äußerten vermehrt den Wunsch, dass neben dem Adventsvorlesen eine weitere Vorleseveranstaltung im Jahr toll wäre. So fand in diesem Jahr (Mai 2018) zum 1. Mal ein Frühlingsvorlesen unter dem Motto „Mit dem Rucksack in Bewegung“ auf dem Natur- und Wasserspielplatz […]
Ein Programm zur alltagsintegrierten Sprach- und Familienbildung in Kindertagesstätten (Die folgenden Informationen beziehen sich auf das Rucksack I Programm für Kindertagesstätten. Sollten Sie Informationen zu Rucksack II für Grundschulen suchen, wenden Sie sich bitte direkt an die RAA Berlin e. V.) Wer hat Rucksack entwickelt? Das Rucksack-Programm ist ein vom […]
Die Mütter der neuen Rucksack Gruppen erlebten ihre erste Dialogrunde im AWO-Begegnungszentrum, moderiert von Clio Saal-Perye. Im Mittelpunkt stand die Frage: „ Was brauchen Kinder, um sich Wohlzufühlen?“ In einem offenen Austausch teilten die Mütter ihre Erfahrungen und stärkten sich gegenseitig. Anschließend genossen alle ein gemeinsames Frühstück im Garten mit weiteren […]
Das AWO-Begegnungszentrum startet den Zertifizierungsprozess als Pilot-Einrichtung im Projekt „Lebensort Vielfalt® – einem Programm zur Implementierung von Diversitätssensibilität“ Am Freitag, 28. März 2025, nahm eine Vertretung des Teams des AWO-Begegnungszentrums (Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e.V.) am Beratungstermin zum Beginn des Zertifizierungsprozesses „Lebensort Vielfalt®“ bei der Schwulenberatung Berlin teil. Dr. Marco Pulver, […]
AWO Rucksack KiTa organisiert gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg in Kreuzberg ein mehrsprachiges Vorlesen mit Kamishibai, Bibliotheksbesuch und Bilderbüchern in verschiedenen Sprachen. Das Projekt findet im Rahmen des Bildungsnetzwerks der südlichen Friedrichstadt statt. Mikroprojekte des Bildungsnetzwerks unterstützen jedes Jahr die Vernetzungsarbeit der Bezirksregion I. Sie zielen auf vielfältige Erkenntnisse ab […]
Eine Exkursion der besonderen Art führte die Wuhlehopser Mitte Mai auf das Betriebsgelände der Deutschen Bahn in Lichtenberg. Für die Kinder gab es viel zu entdecken und zu bestaunen – die Werkstatt, den Führerstand eines Zuges oder riesengroße Ersatzräder. Der Tag hielt noch besondere Überraschungen bereit, eine Fahrt im Zug […]
Das neue Jahr fing für zwei Rucksack Gruppen mit einem Kerzen Workshop an. Gemeinsam mit Curioso (dem Kreuzberger Kinderlabor; https://www.curioso-berlin.de/das-kinderlabor/ ) haben wir Bienenwachs Kerzen hergestellt. Dabei haben wir drei Varianten zum Herstellen ausprobiert. Wir haben mit viel Geduld Kerzen gezogen, wir haben Kerzen in verschiedene Formen gegossen und mit […]