Die AWO Spree-Wuhle hat sich am 8. November 2023 in der großen Gemeinschaft der Wohlfahrtsverbände – Caritas, Diakonie, Paritäter, AWO und weitere Bündnispartner*innen an den Protesten gegen die Sparmaßnahmen des Senats, aber auch auf Bundesebene, beteiligt. Ob Kitas, Schuldnerberatung, Stadtteiltreffs, Bayouma-Haus, Begegnungszentrum, Jugendeinrichtungen … alle Einrichtungen der AWO Spree-Wuhle waren […]
Allgemein
Was 2022 noch nicht geklappt hat, muss doch dieses Jahr klappen. Das LesBiSchwule Parkfest hat sich erneut für den PSD ZukunftsPreis beworben und ist für den Wettbewerb ausgesucht worden. Im nächsten Jahr findet das 25. Parkfest statt. Ein Fest, das die letzten Jahre unter dem Motto “Hallo Familie!“ ein wahres […]
In dieser Woche sind die Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2024 im Deutschen Bundestag gestartet. Nach dem Regierungsentwurf drohen Kürzungen in Höhe von 25 Prozent in Titeln, die die Finanzierung von Programmen und Diensten der Freien Wohlfahrtspflege betreffen. Das müssen wir gemeinsam verhindern! Deshalb hat der AWO Bundesverband am 4. September die […]
Die geplanten Kürzungen im Sozialbereich sind untragbar und bedrohen den Zusammenhalt in unserer Stadtgesellschaft! Die Mitarbeitenden der AWO Berlin Spree-Wuhle e.V. zeigen sich alarmiert wegen der geplanten Kürzungen im Doppelhaushalt 2024/2025 auf Bundes- und Landesebene. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten – (müssen wir es nochmals erwähnen?) – 3 Jahre Pandemie, […]
Anlässlich des Sommerfests der Mitarbeiter*innen der AWO Spree-Wuhle haben Vorstand und Geschäftsführung dem Stadtradeln Team AWO Spree-Wuhle Dankeschön für den großartigen Einsatz gesagt. Mit dem Team AWO Spree-Wuhle sind 2023 14 aktiv Radelnde in den drei Wochen des Stadtradelns insgesamt 4.123 km gefahren. Besonders bemerkenswert ist dabei, dass die gefahrene […]
In diesem Jahr hatten Vorstand und Geschäftsführung die Mitarbeiter*innen der AWO Spree-Wuhle und der AWO city gGmbH am 18. August zum Sommerfest in das Pandoras Café Berlin in der Heilig-Kreuz-Kirche in Kreuzberg eingeladen. Gegen 17 Uhr füllte sich der wunderschöne Biergarten, der von der doch recht lauten Straße gar nicht […]
Eine Geschichte vom Parkfest zu erzählen heißt immer, mindestens zwei Strängen der Erzählung zu verfolgen, eine Geschichte der Vorbereitung und des ganzjährigen Engagements und eine Geschichte des Feierns, der Emotionen, der Musik und der unvergesslichen Atmosphäre. Wie schon im vergangenen Jahr lautete das Motto des Parkfests „Hallo Familie!“. Es gibt […]
Am vergangenen Wochenende gab es in Berlin drei Anschläge auf queere Orte und Orte des Gedenkens. Dazu erklärt Christian Meyerdierks, Kreisvorsitzender der AWO Berlin Spree-Wuhle: “Die Arbeiterwohlfahrt Berlin Spree-Wuhle e.V. ist entsetzt über die jüngsten queerfeindlichen Angriffe in Berlin, die während unseres LesBiSchwulen Parkfestes Friedrichshain stattfanden. Die AWO engagiert sich […]