Zum Inhalt springen
  • Beratung/ Hilfe
    • Bayouma-Haus
    • Begegnungszentrum
    • Frauenprojekt Mariposa
    • Kiez-Café
    • Queere Schutzwohnung
    • Notübernachtung für Frauen Mitten im Kiez
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord
    • Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd
  • Familien
    • Bildungswegbegleiter
    • Kita-Einstieg – Brücken bauen im Dialog
    • E: du- und HIPPY-Programm
    • Rucksack
  • Frauen
    • Frauenprojekt Mariposa
    • Notübernachtung für Frauen Mitten im Kiez
  • Kinder/ Jugend
    • Abenteuer- und Bauspielplatz “Forcki”
    • JFE Balzerplatz
    • JFE Die Nische
    • JFE Villa Pelikan
  • Kitas
    • Kita Galileo
    • Kita Leonardo
    • Kita Lingulino
    • Kita Sonnenschein
    • Kita Spreemöwe
    • Kita Tausendfüßchen
    • Kita Weidenkätzchen
    • Kita Wichtelbühne
    • Kita Wuhlehopser
  • Migration
    • Bayouma-Haus
    • Begegnungszentrum
    • Kita-Einstieg – Brücken bauen im Dialog
    • CoNTeS
    • Frauenprojekt Mariposa
    • E: du-„Eltern und Du“ (ehemals Opstapje) und HIPPY-Programm
    • Rucksack
  • Stadtteilzentren
    • Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord
    • Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd
  • Tagespflege
Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bauvorhaben
    • Newsletter Archiv
  • Angebote
    • Abteilungen
    • Beratung & Hilfe
    • Frauen
    • Familienbildung
    • Kinder & Jugend
    • Kitas
    • Migration
    • Stadtteilzentren
    • Tagespflege
  • Stellenbörse
  • Mach mit!
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Wir
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Abteilungen
    • AWO Queer
    • Die Geschichte der AWO
    • Leitbild
    • Satzung
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutz
  • Kontakt
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bauvorhaben
    • Newsletter Archiv
  • Angebote
    • Abteilungen
    • Beratung & Hilfe
    • Frauen
    • Familienbildung
    • Kinder & Jugend
    • Kitas
    • Migration
    • Stadtteilzentren
    • Tagespflege
  • Stellenbörse
  • Mach mit!
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Wir
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Abteilungen
    • AWO Queer
    • Die Geschichte der AWO
    • Leitbild
    • Satzung
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutz
  • Kontakt
Begegnungszentrum

Frisch aufpoliert

Veröffentlicht am 14. April 2021

Unsere Räume sind aktuell nicht so voller persönlichen Begegnungen, wie wir es jahrelang gewohnt waren. Dafür glänzen sie wieder schick.
Auch im Garten steht ein großer Pavillon, ihr merkt, wir bereiten schon einmal alles vor für ein Wiedersehen vor.

IMG-20210306-WA0005IMG-20210306-WA0005
IMG-20210409-WA0016IMG-20210409-WA0016
IMG-20210409-WA0017IMG-20210409-WA0017
IMG-20210409-WA0022IMG-20210409-WA0022

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 26. März 2025

Internationaler Tag gegen Rassismus im Begegnungszentrum – ein Bericht

Am 21.03.2025 fand zum wiederholten Male unsere Aktion gegen Rassismus statt. Die internationalen Wochen gegen Rassismus begingen darüber hinaus ihr 30 jähriges […]

Veröffentlicht am 14. September 2020

Das ALFA-Mobil in Friedrichshain-Kreuzberg

Wie angekündigt, fand am Donnerstag, den 10.09.2020, die zweite Aktion rund um den Welt-Alphabetisierungs-Tag statt. Diesmal hatte das ALFA-Mobil seinen Stand beim […]

Veröffentlicht am 29. November 2022

Auf den Spuren Martin Luthers…

Vergangenen Sonntag ging es auf eine inklusive politische Bildungsfahrt nach Wittenberg – in Kooperation mit der Beauftragten für Menschen mit Behinderung in […]

Veröffentlicht am 19. März 2022

Smartphone-Kurs im Begegnungszentrum

Das „Digitale-Café“ – alles was Smartphones, Tablets und die digitale Welt von heute betrifft. Live vor Ort im AWO Begegnungszentrum mit Experten! […]

Aktuell

  • Queeres Parkfest Friedrichshain 2025 – was für ein Tag!
  • Rückblick auf die Queere Aktionswoche 2025 (QAW) Vielfalt sichtbar machen. Räume schaffen. Queere Perspektiven stärken.
  • CoNTeS bei der LKMO 2025 – Für eine nachhaltige Stärkung migrantischer Perspektiven

Termine & Veranstaltungen

Das aktuelle Programm (PDF)
  • „Steht doch da“ am 18. September 2025 16:00

Kontakt

Leitung: Frau C. Börühan (sie/ihr)

stellv. Leitung: Ark Lucia (keine Pronomen)

Begegnungszentrum
Adalbertstraße 23a
10997 Berlin

Google Maps

Tel.: 030 695 356 22
E-Mail: begegnungszentrum@awo-spree-wuhle.de

Flyer der Einrichtung

Instagram: awo.begegnungszentrum

Weitere Informationen

begegnungszentrum.org

Gefördert durch


Das AWO Begegnungszentrum wird gefördert von der Beauftragten des Senats für Integration und Migration aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
AWO KV Berlin Spree-Wuhle e. V.
Datenschutzerklärung | Impressum
Newsletter
Hier zum Newsletter anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.




Unterstütze uns
Mitglied werden
Korporative Mitglieder
Hedwig-Wachenheim-Gesellschaft e. V.
Netzwerk im Sozialraum e. V.
Stützrad gGmbH
Links
AwoCity gGmbH
Bildungsnetzwerk Südliche Friedrichsstadt
T Rest

© 2025 AWO Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e. V. – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme