Zum Inhalt springen
  • Beratung/ Hilfe
    • Bayouma-Haus
    • Begegnungszentrum
    • Frauenprojekt Mariposa
    • Kiez-Café
    • Queere Schutzwohnung
    • Notübernachtung für Frauen Mitten im Kiez
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord
    • Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd
  • Familien
    • Bildungswegbegleiter
    • Kita-Einstieg – Brücken bauen im Dialog
    • E: du- und HIPPY-Programm
    • Rucksack
  • Frauen
    • Frauenprojekt Mariposa
    • Notübernachtung für Frauen Mitten im Kiez
  • Kinder/ Jugend
    • Abenteuer- und Bauspielplatz “Forcki”
    • JFE Balzerplatz
    • JFE Die Nische
    • JFE Villa Pelikan
  • Kitas
    • Kita Galileo
    • Kita Leonardo
    • Kita Lingulino
    • Kita Sonnenschein
    • Kita Spreemöwe
    • Kita Tausendfüßchen
    • Kita Weidenkätzchen
    • Kita Wichtelbühne
    • Kita Wuhlehopser
  • Migration
    • Bayouma-Haus
    • Begegnungszentrum
    • Kita-Einstieg – Brücken bauen im Dialog
    • CoNTeS
    • Frauenprojekt Mariposa
    • E: du-„Eltern und Du“ (ehemals Opstapje) und HIPPY-Programm
    • Rucksack
  • Stadtteilzentren
    • Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord
    • Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd
  • Tagespflege
Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bauvorhaben
    • Newsletter Archiv
  • Angebote
    • Abteilungen
    • Beratung & Hilfe
    • Frauen
    • Familienbildung
    • Kinder & Jugend
    • Kitas
    • Migration
    • Stadtteilzentren
    • Tagespflege
  • Stellenbörse
  • Mach mit!
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Wir
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Abteilungen
    • AWO Queer
    • Die Geschichte der AWO
    • Leitbild
    • Satzung
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutz
  • Kontakt
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bauvorhaben
    • Newsletter Archiv
  • Angebote
    • Abteilungen
    • Beratung & Hilfe
    • Frauen
    • Familienbildung
    • Kinder & Jugend
    • Kitas
    • Migration
    • Stadtteilzentren
    • Tagespflege
  • Stellenbörse
  • Mach mit!
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Wir
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Abteilungen
    • AWO Queer
    • Die Geschichte der AWO
    • Leitbild
    • Satzung
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutz
  • Kontakt
Stadtteilzentren Stadtteilzentrum Mahlsdorf-Süd

Tomatenpflanzen für die Bürger*innen

Veröffentlicht am 11. Mai 2021
[pdf-embedder url=“https://www.awo-spree-wuhle.de/wp-content/uploads/2021/08/Tomatenpflanzen.pdf“]

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 15. November 2024

18. Gute-Tat Marktplatz

18. Gute-Tat Marktplatz IHK Berlin, Handwerkskammer Berlin und Stiftung Gute-Tat hatten am 14. November zum 18. Gute-Tat Marktplatz ins Hotel Interkontinental eingeladen. Der […]

Veröffentlicht am 8. März 2025

Frauentagsfeier im Haus der Begegnung

Am 7. März fand im AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd eine festliche Veranstaltung aus Anlass des internationalen Frauentages statt. Frau Lore Held begrüßte die […]

Veröffentlicht am 12. Februar 2024

Abdul Ghafur Breshna – ein afghanischer Künstler, Komponist und Dichter

Das von der Aktion Mensch geförderte Projekt „kulturelle Vielfalt erlebbar machen“ im Haus der Begegnung AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd fand am 07. Februar […]

Veröffentlicht am 30. September 2022

AWO Spree-Wuhle bei den Interkulturellen Tagen in Marzahn-Hellersdorf

Vom 3.-23. September 2022 fanden die Interkulturellen Tage in Marzahn-Hellersdorf statt. Unter den vielen bezirkliche Trägern, die mit Bürger*innen des Bezirkes die […]

Aktuell

  • Schöner leben ohne Nazis – Demokratiefest in Marzahn-Hellersdorf
  • Kulturabend Georgien im Stadtteilzentrum MOSAIK: Eine Berührung mit dem Herzen des Kaukasus
  • Lesung „Guten Abend, du Schöne“ – Geschichten, die verbinden

Termine & Veranstaltungen

  • Heinrich Dathe – ein Lebensbild am 7. November 2025 17:00
  • Senior*innen Weihnachtsfeier in Mahlsdorf-Süd am 1. Dezember 2025 14:00
Das aktuelle Programm (PDF)

Flyer Äthiopische Kaffeezeremonie (PDF)

Info Stadtteiltreff (PDF) ____________________

Archiv

Flyer Ausflug Gärten der Welt (PDF)

Flyer Kulturabend Äthiopien (PDF)

Fotoimpressionen Kulturabend Äthiopien (PDF)

__________

Projekthandbuch "Vorurteilsbewusste Bildungsangebote für Roma-Familien in Marzahn-Hellersdorf" (PDF)

Flyer Roma-Projekt (PDF)

__________

Präsentation zur Interkulturellen Familienbildung für neu zugewanderte Kinder und Eltern (PDF)

Auswertung Interkulturelle Familienbildung für neu zugewanderte Kinder und Eltern (PDF)

Fotoimpressionen Roma-Kulturtag
Mai 2018

Kontakt


Einrichtungsleitung:
Herr S. Weise
s.weise@awo-spree-wuhle.de


Mitarbeiterin und Ansprechpartnerin für Kurse und Anliegen im Haus:
Frau S. Gerkhardt
hultschi@awo-spree-wuhle.de

AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd
"Haus der Begegnung"
Hultschiner Damm 98
12623 Berlin

Google Maps

Erreichbarkeit:
Tram Linie 62 (Erich-Baron-Weg)
Bus Linie 108 (Wilhelm-Blos-Str.)

Telefon: 030 566 98 395
TeleFax: 030 566 98 394

E-Mail: hultschi@awo-spree-wuhle.de

Flyer der Einrichtung

Öffnungszeiten

Sprechzeiten:
Mo: 9:00 bis 16:00 Uhr
Di, Mi, Do, Fr: 8:00 bis 13:00 Uhr

Gefördert durch



Der Stadtteiltreff Mahlsdorf - Süd ist eine Einrichtung der AWO Spree-Wuhle und wird gefördert durch das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf - Amt für Soziales
AWO KV Berlin Spree-Wuhle e. V.
Datenschutzerklärung | Impressum
Newsletter
Hier zum Newsletter anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.




Unterstütze uns
Mitglied werden
Korporative Mitglieder
Hedwig-Wachenheim-Gesellschaft e. V.
Netzwerk im Sozialraum e. V.
Stützrad gGmbH
Links
AwoCity gGmbH
Bildungsnetzwerk Südliche Friedrichsstadt
T Rest

© 2025 AWO Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e. V. – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme