Das Rucksack Material umfasst 12 Themen (wie „Der Körper“, „Die Bewegung“, „Essen und Trinken“, „Medienerziehung“) in Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Tschetschenisch und Türkisch. Aktuell wird das Rucksack Material auch ins Kurdische übersetzt, erste Themen liegen uns bereits in Kurdisch vor. Zudem werden immer wieder neue Themen entwickelt, die in alle Rucksack Sprachen übersetzt werden. Dazu gehören unsere Berliner Materialien zu „Jahreszeiten“ und „Verkehrserziehung“. Ganz neu liegt uns das Thema Kinderrechte und Partizipation vor, indem einige Themen, wie „Familie“ oder „Essen und Trinken“ aufgegriffen werden. Es ist bereits in Ukrainische übersetzt.
Vielleicht gefällt dir auch
Gemeinsam mit dem MehrGenerationenHaus Gneisenau, MenschensKinderGarten, Nachbarschaftsgarten Kreuzberg, Nachbarschaftshaus Urbanstraße, Stadtteilzentrum Friedrichshain und Stadtteilkoordination Plus bildet das AWO Begegnungszentrum das LebensMittelPunkt Netzwerk […]
Im Rahmen des AWO Aktionstags Kiezwärme am Donnerstag, den 26. Januar 2023 öffneten auch Einrichtungen der AWO Spree-Wuhle ihre Türen, um Menschen […]
Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Das AWO Begegnungszentrum begeht den Tag mit verschiedenen Veranstaltungen. Artemisia e.V. […]
Seit dem 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus hängt ein Banner mit dieser Aussage am AWO Begegnungszentrum in der Adalbertstraße in […]



