Die diesjährige Berliner Jubiläums Seniorenwoche dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ wurde mit einer zentralen Eröffnungsveranstaltung am 22. Juni in der Amerika-Gedenkbibliothek gestartet. Wie im vergangenen Jahr nahm der Bereich Stadtteil- und Senior*innenarbeit des Begegnungszentrums Adalbertstraße mit einem eigenen Infostand an der bekannten Informationsbörse, dem Markt der Möglichkeiten teil, auf dem […]
Knut Mildner-Spindler
Auszug aus der Rede von Ark Lucia auf dem ersten Queeren Aktionstag des AWO-Begegnungszentrums Am heutigen Tag, Donnerstag, 20.06.2024, findet der erste Queere Aktionstag des AWO-Begegnungszentrums Adalbertstraße statt. Ich bin fest der Überzeugung, dass die Inklusion und die demokratische Teilhabe von queeren Menschen sowie der Kampf gegen Diskriminierung nur dann […]
Am 20. Juni fand der erste queere Aktionstag im AWO Begegnungszentrum Adalbertstraße statt. Beteiligt an der Organisation und Durchführung waren alle Kolleg*innen der jeweiligen Arbeitsbereichen des Begegnungszentrum und die Ehrenamtlichen und Helfer*innen des Hauses. Im Rahmen der neuen Initiative und Veranstaltungsreihe „Diversity Months” des AWO-Begegnungszentrums Adalbertstraße waren Interessierte, Kolleg*innen, Besucher*innen […]
Anfang Juli besuchte eine Gruppe aus dem AWO Stadtteiltreff Haus der Begegnung Mahlsdorf-Süd das Hugenottenmuseum im Französischen Dom am Gendarmenmarkt. Die Idee dazu wurde im Mai beim französischen Kulturnachmittag geboren. Viele Teilnehmer äußerten dort den Wunsch, gern mehr über Hugenotten zu erfahren. Deshalb wurde im Rahmen des von der Aktion […]
Seit heute, 2. Juli 2024 weht an der Geschäftsstelle der AWO Spree-Wuhle am S-Bahnhof Frankfurter Allee in Friedrichshain die Regenbogenfahne. Im Berliner Pride Month Juli 2024 ist sie nun als Zeichen für die fünf Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt – Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit – weithin sichtbar. Zu Beginn des Pride […]
Vom 22. bis 29. Juni 2024 fand die 50. Berliner Seniorenwoche unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“. statt. Die zentrale Eröffnungsveranstaltung fand in der Amerika-Gedenkbibliothek statt, begleitet vom Markt der Möglichkeiten, einer Informationsbörse für Organisationen, Vereine und Institutionen mit ihren Angebote speziell für Seniorinnen und Senioren. Das Kompetenzzentrum Interkulturelle Öffnung […]
In den Rucksack Gruppen wurde über Themen wie Bewegung, Sommer, Draußen spielen und meine Stadt Berlin gesprochen. Die Rucksack KiTa Gruppen machten gemeinsam Ausflüge: Sie waren im Berliner Zoo, im Britzer Garten, im Labyrinth Museum, im umgestalteten Quartierspark Ritter- Ecke Lobeckstraße, Tretboot fahren und auf dem Tegeler See Schiff fahren.
Die Kolleginnen des Bereichs Frühe Bildung des Begegnungszentrums Adalbertstraße sind Teil des Bildungsnetzwerks südliche Friedrichstadt (www.bildungsnetzwerk-südliche-friedrichstadt.de). Das Bildungsnetzwerk arbeitet mit dem Early Excellence Ansatz. Wichtig für den Early Excellence Ansatz ist der Ethische Code. Dieser erklärt die Grundeinstellung gegenüber Familien, Kindern und Kolleg*innen. Er sagt zum Beispiel, dass allen mit […]