A C H T U N G + + + A C H T U N G + + + A C H T U N G Der „Weihnachtliche ASP“ findet am Familientag, Donnerstag, 14.12.23 von 15 bis 19 Uhr statt. (nicht wie im Programm angegeben am 16.12.) +++ Kinder […]
Knut Mildner-Spindler
Das AWO Begegnungszentrum hat eine Patenschaft für eine StoP Bank übernommen, aus Anlass des internationalen Tags gegen Gewalt gegen Frauen* am 25. November. StoP ist das Projekt „Stadtteile ohne Partnergewalt“. StoP setzt dort an, wo Partnergewalt passiert: am Wohnort, in der Nachbarschaft. StoP unterstützt Menschen im Stadtteil, die Zivilcourage zeigen […]
Im Haus der Begegnung AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd fand am 4. Dezember eine der traditionellen Sozial-Weihnachtsfeiern in Marzahn-Hellersdorf statt. Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf – SeniorenServiceBüro bietet diese Weihnachtsfeiern seit vielen Jahren im Verbund mit den Stadtteilzentren, um in der Weihnachtszeit insbesondere Älteren ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Stollen und musikalischer Unterhaltung […]
Am 1. Dezember war im Haus der Begegnung AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd die Vernissage einer Ausstellung der Mittwochsmaler zu erleben. Die Malgruppe für Jung und Alt unter Leitung der Mahlsdorfer Künstlerin hat Werke großer Meister von Caspar David Friedrich bis van Gogh kopiert. Diese Arbeiten wurden nun stolz im Stadteiltreff […]
Am 22. November hatte der AWO Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord zum Besuch des Illuseums in der Karl-Liebknecht-Straße Nähe Alexanderplatz eingeladen. www.illuseum-berlin.de Das Illuseum Berlin will die Sinne täuschen und seine Besucher*innen hinters Licht führen. Das einzigartige Museum verspricht neue Erfahrungen und viel Spaß Die Teilnehmer*innen waren dann auch fasziniert von der Welt […]
Peter Weber hat in seiner langjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer und Vorstandsmitglied von Impuls Deutschland Stiftung e.V. maßgeblich zum Erfolg der Familienbildungs-programme HIPPY und E:du beigetragen. Am 24. November hatte er zu seiner Verabschiedung viele Unterstützer*innen und Wegbegleiter*innen in die Waldbühne im Bremer Bürgerpark eingeladen. Es war eine sehr schöne Feier […]
Am 25. November führte eine Fahrt nach Oranienburg in die Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen eine Gruppe Jugendlicher aus den AWO Einrichtungen Nische und Villa Pelikan sowie aus dem Hultschi (pad gGmbH) auf eine Reise in ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte. Für die meisten Jugendlichen des 21. Jahrhunderts ist eine solche […]
Seit September gibt es eine Boxfitness AG in der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Die Nische. Das Angebot wird organisiert im Auftrag des Bezirkssportbundes und wird finanziert aus Mitteln des Programms Sozialer Zusammenhalt. Das Boxprojekt ist sehr gut besucht und bietet den Teilnehmer*innen eine gute Gelegenheit für den Abbau von Stress aus […]