Zum Inhalt springen
  • Beratung/ Hilfe
    • Bayouma-Haus – Interkulturelles Gemeinwesenzentrum
    • Begegnungszentrum
    • Frauenprojekt Mariposa
    • Kiez-Café
    • LSBTI*-Krisenwohnung
    • Notübernachtung für Frauen Mitten im Kiez
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord
    • Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd
  • Familienbildung
    • Bildungswegbegleiter
    • Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“
    • Interkultureller Elterntreff
    • OPSTAPJE-Programm und HIPPY-Programm
    • Rucksack
    • Sprungbrett
  • Frauen
    • Frauenprojekt Mariposa
    • Notübernachtung für Frauen Mitten im Kiez
  • Kinder/ Jugend
    • Abenteuer- und Bauspielplatz “Forcki”
    • Interkultureller Elterntreff
    • JFE Balzerplatz
    • JFE Die Nische
    • JFE Villa Pelikan
  • Kitas
    • Kita Galileo
    • Kita Leonardo
    • Kita Lingulino
    • Kita Sonnenschein
    • Kita Tausendfüßchen
    • Kita Weidenkätzchen
    • Kita Wichtelbühne
    • Kita Wuhlehopser
  • Migration
    • Bayouma-Haus – Interkulturelles Gemeinwesenzentrum
    • Begegnungszentrum
    • Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“
    • Frauenprojekt Mariposa
    • Interkultureller Elterntreff
    • Kompetenz-Zentrum Interkulturelle Öffnung der Altenhilfe
    • OPSTAPJE-Programm und HIPPY-Programm
    • Sprungbrett
    • Rucksack
  • Stadtteilzentren
    • Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord
    • Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd
  • Tagespflege
Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bauvorhaben
  • Angebote
    • Abteilungen
    • Beratung & Hilfe
    • Frauen
    • Familienbildung
    • Kinder & Jugend
    • Kitas
    • Migration
    • Stadtteilzentren
    • Tagespflege
  • Über uns
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Abteilungen
    • AWO Queer
    • Die Geschichte der AWO
    • Leitbild
    • Satzung
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
  • Mach mit!
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Stellenbörse
  • Kontakt
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bauvorhaben
  • Angebote
    • Abteilungen
    • Beratung & Hilfe
    • Frauen
    • Familienbildung
    • Kinder & Jugend
    • Kitas
    • Migration
    • Stadtteilzentren
    • Tagespflege
  • Über uns
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Abteilungen
    • AWO Queer
    • Die Geschichte der AWO
    • Leitbild
    • Satzung
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
  • Mach mit!
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Stellenbörse
  • Kontakt
Begegnungszentrum Corona Opstapje u. Hippy

Basteltipp mehrsprachig: Die Milchtüte – quadratisch, praktisch und wiederverwendbar!

Veröffentlicht am 27. April 2020

Im Bundesprogramm ‘Kita Einstieg’ und ‘Opstapje’ hat unsere Kollegin sich eine nachhaltige und praktische Verwendung von leeren Milchtüten überlegt.

Anbei eine deutsch-türkische sowie eine deutsch-arabische Anleitung zum Nachbasteln für Zuhause!

Viel Spaß!

Milchtüte_Basteln_HIPPY-Opstapje_2020

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 11. April 2022

Eindrucksvolles Zeichen gegen Rassismus – für Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit durch die AWO Spree-Wuhle

Die AWO Spree-Wuhle hat sich auch 2022 wie in jedem Jahr im März an den Internationalen Wochen gegen Rassismus beteiligt. Viele AWO […]

Veröffentlicht am 25. April 2022

Neues Rucksack Material in Ukrainisch und Kurdisch

Das Rucksack Material umfasst 12 Themen (wie „Der Körper“, „Die Bewegung“, „Essen und Trinken“, „Medienerziehung“) in Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, […]

Veröffentlicht am 14. September 2020

Mit dem Rucksack ins neue KiTa Jahr 2020/2021

Das Rucksack-Team hat mit jeder KiTa individuell abgesprochen, wie wir den Rucksack unter den Corona-Bedingungen ins neue KiTa-Jahr 2020/2021 starten lassen. Dieses […]

Veröffentlicht am 27. Juni 2022

Kochevent für Senior*innen

Viele Köche verderben den Brei – diese Redewendung wurde am 15. Juni bei dem beliebten Kochevent für Senior*innen in der Markthalle IX […]

Aktuell

  • Diplomabschlussfeier der HIPPY- und Opstapje-Programme
  • Vom Politikverbot ins Kanzleramt – ein hürdenreicher Weg für Frauen
  • Dialogrunde mit Eltern zum Thema Rassismus und Ausgrenzung im Alltag
  • Zu Besuch im Legoland Berlin!
  • Besuch in der Keramikwerkstatt Paint your Style

Kontakt

Frühe Bildung in der Familie
Begegnungszentrum
Adalbertstr. 23 a
10997 Berlin

Google Maps

Flyer des Hippy-Projekts

Flyer des Hippy-Projekts (leichte Sprache)

Flyer des Opstapje-Projekts

Flyer des Opstapje-Projekts (leichte Sprache)

Ansprechpartner*innen

Programm-Leitung:
Christiane Börühan
c.boeruehan@awo-spree-wuhle.de
Tel.: 030 695 35 6 23

Programm-Koordination:
Heidi Dreibholz
h.dreibholz@awo-spree-wuhle.de
Tel.: 030 695 35 6 29

Unsere Partner

Impuls Deutschland Stiftung e. V.
Frühe Bildung in der Familie
impuls-familienbildung.de



Logo vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Jugendamt, Koordination Frühe Bildung und Erziehung

Logo der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Logo der Deutschen Postcode Lotterie
AWO KV Berlin Spree-Wuhle e. V.
Öffentliches Verfahrensverzeichnis | Datenschutzerklärung | Impressum
Anmeldung zum Newsletter
Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.






Unterstütze uns
Mitglied werden
Korporative Mitglieder
Hedwig-Wachenheim-Gesellschaft e. V.
Netzwerk im Sozialraum e. V.
Stützrad gGmbH
Links
AwoCity gGmbH
Bildungsnetzwerk Südliche Friedrichsstadt
T Rest

© 2023 AWO Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e. V. – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme