Eine Geschichte vom Parkfest zu erzählen heißt immer, mindestens zwei Strängen der Erzählung zu verfolgen, eine Geschichte der Vorbereitung und des ganzjährigen Engagements und eine Geschichte des Feierns, der Emotionen, der Musik und der unvergesslichen Atmosphäre. Wie schon im vergangenen Jahr lautete das Motto des Parkfests „Hallo Familie!“. Es gibt […]
Allgemein
Am vergangenen Wochenende gab es in Berlin drei Anschläge auf queere Orte und Orte des Gedenkens. Dazu erklärt Christian Meyerdierks, Kreisvorsitzender der AWO Berlin Spree-Wuhle: „Die Arbeiterwohlfahrt Berlin Spree-Wuhle e.V. ist entsetzt über die jüngsten queerfeindlichen Angriffe in Berlin, die während unseres LesBiSchwulen Parkfestes Friedrichshain stattfanden. Die AWO engagiert sich […]
Am Samstag, dem 2. September 2023, von 14 bis 19 Uhr findet zum 15. Mal das Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis“ auf dem Alice-Salomon-Platz in Hellersdorf statt. Ein breites Bündnis engagierter Menschen und Organisationen aus Hellersdorf will erneut weltoffen und solidarisch ein Zeichen gegen Menschenfeindlichkeit sowie für Demokratie, Vielfalt und […]
Der CSD 2023 war wieder eine wichtige Demonstration für die Rechte und gegen die Diskriminierung von LGBTQIA*. Auch 45 Jahre nach der ersten Pride-Demonstration bleibt es weiterhin wichtig, für die Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit und die Akzeptanz der LGBTQIA* Community in der Gesellschaft auf die Straße zu gehen. Zum CSD […]
Die AWO Arbeiterwohlfahrt Spree-Wuhle nimmt am Samstag, 22. Juli 2023 das zweite Mal mit einem eigenen Truck am CSD Berlin teil. Deshalb wurde heute, sozusagen am Vorabend, am Sitz der AWO Geschäftsstelle in der Rigaer Straße von den verantwortlichen Organisator*innen des LesBiSchwulen Parkfests erstmals die Regenbogenfahre gehisst. Sie wird bis […]
Am 03. Juni 2023 fand die Kreiskonferenz der AWO Kreisverband Berlin Spree-Wuhle statt, um turnusmäßig nach vier Jahren einen neuen Kreisvorstand zu wählen. Nach den Berichten des Kreisvorsitzenden, des Kreiskassierers sowie der Revisorin und der Aussprache zu den Berichten konnte der alte Vorstand entlastet werden. In der anschließenden Wahl wurden […]
Sehr geehrte Kolleg*innen, in diesem Jahr haben Sie vom Vorstand keine Rose zum Internationalen Frauentag erhalten. Sie wundern sich sicherlich, warum das so war? Der Vorstand hat sich entschieden, die geplanten finanziellen Mittel stattdessen einem Frauenprojekt zugutekommen zu lassen. Wir haben entschieden, eine Spende an einen Verein zu geben, der […]
Am 25. Januar besuchte Sven Heinemann, Mitglied des Abgeordnetenhauses für die SPD aus Friedrichshain gemeinsam mit Saskia Esken, Mitglied des Bundestages und Parteivorsitzende der SPD den Neubau unserer Kita an der Glasbläserallee. Hier entstehen 135 Kitaplätze für Friedrichshain, der Bau soll im Frühjahr dieses Jahres abgeschlossen werden und die Kita […]