Das AWO Begegnungszentrum Adalbertstraße in Kreuzberg hat sich wie jedes Jahr haben wir uns am Internationalen Tag gegen Rassismus beteiligt. Gemeinsam mit anderen Projekten und Initiativen wurde eine Menschenkette unter dem Motto „Menschenrechte für alle“ vom Kotti bis zum Engeldamm gebildet, Schon traditionell gibt es im Anschluss im Garten des […]
Begegnungszentrum
Am Mittwoch, 24. Januar 2024, fand das erste Treffen des beliebten kulinarischen Kochtreffs „Zusammen is(s)t man weniger allein“ mit Senior*innen in der Markthalle Neun statt. Für die erste Veranstaltung der Kochschule in diesem Jahr wurde der Wunsch geäußert, zwei Rezepte von Elke Jasse, der Anfang Januar verstorbenen Freundin des Begegnungszentrums […]
Filiz Öncel, jahrzehntelange Mitarbeiterin, Kollegin, gute Freundin und Unterstützerin des AWO Begegnungszentrums Adalbertstraße wurde auf der 25. Landeskonferenz der Berliner AWO am 13.11.2023 mit der Regine-Hildebrandt-Medaille ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch, liebe Filiz, und DANKE für dein Engagement, deine Wertschätzung, Fürsorge und deine Unermüdlichkeit. Fotos: AWO Landesverband Berlin / Frank Nürnberger
Das Team des AWO Begegnungszentrums trauert um Elke Jasse. Die langjährige Freundin und Besucherin des Begegnungszentrums ist Anfang 2024 plötzlich und unerwartet gestorben. An Veranstaltungen, Projekten und Gruppenaktivitäten nahm Elke stets mit Freude und Bereitschaft teil und stellte sich für andere zur Verfügung. Von allen Besucher*innen und Ehrenamtlichen geliebt und […]
Save the Date: Human Library | Montag, den 29.01.2024, 11:00-15:00 Uhr | AWO-Begegnungszentrum Die Geschichten eines jeden von uns würden ausreichen, um Bücher mit Tausenden von Seiten zu schreiben. Man könnte fast sagen, dass die Menschen selbst ein Buch sind, an dem sie ein Leben lang arbeiten. Am Montag, den […]
Am 08.12.2023 fand im AWO-Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord eine Informationsveranstaltung des Projektes Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung – CoNTeS – statt. Es ging um das Thema „Projektmittelakquise“. Das Thema wurde vom Referenten Herr Legat von der Koordinationsstelle Großsiedlungen Marzahn-Hellersdorf – Mittendrin Leben e.V. eingebracht. Es nahmen viele Interessierte, auch Teilnehmende aus […]
Das AWO Begegnungszentrum hat eine Patenschaft für eine StoP Bank übernommen, aus Anlass des internationalen Tags gegen Gewalt gegen Frauen* am 25. November. StoP ist das Projekt „Stadtteile ohne Partnergewalt“. StoP setzt dort an, wo Partnergewalt passiert: am Wohnort, in der Nachbarschaft. StoP unterstützt Menschen im Stadtteil, die Zivilcourage zeigen […]
Der 3. Dezember ist der internationaler Tag der Menschen mit Behinderung: Ein Gedenk- und Aktionstag. Anlässlich dieses Tages sind alle Menschen, Gruppen und Organisationen dazu aufgerufen, aktuelle Hindernisse und Herausforderungen zum Thema Inklusion, Würde und Rechte öffentlich zu diskutieren. Seit 2019 organisieren Artemisia e.V. und EMERGENCY Deutschland – mit dem […]