In den Rucksack Gruppen besprechen wir hauptsächlich das Rucksack Material. Es passieren aber auch viele andere Dinge durch Rucksack. Die Familien intensivieren durch Rucksack oftmals den Kontakt zur KiTa. Die Elternbegleiter*innen werden wichtige Ansprechpartner*innen. Als Multiplikator*innen geben sie Wissen weiter. Einige Familien wollten mehr über Erste-Hilfe-am-Kind lernen. Deshalb haben einige Kolleg*innen von uns sich fortgebildet und wissen jetzt bestens Bescheid.
Vielleicht gefällt dir auch
Für den Kochtreff für Senior*innen der Kochschule Neun in Kreuzberg braucht es schon längst keine Werbetrommel mehr. Eine begeisterte Anhängerschaft teilt die […]
Nach zwei Jahren fand erstmals wieder ein Sommerkonzert im Garten des Begegnungszentrums Adalbertstraße statt. Das musikalische Programm bestritt die Gruppe Baladna von […]
Im Rahmen des Netzwerkes Lebensmittelpunkte (LMP) kam das Begegnungszentrum in Kontakt mit den Kolleg*innen aus dem Garten des Familienzentrums Menschenskinder. Sie haben […]
Das LebensMittelPunkt Netzwerk Friedrichshain-Kreuzberg lädt zum LebensMittelPunkt Festival mit dem Thema “Ernährungsgerechtigkeit lokal und global?!” vom 16.9.-6.10.2022 ein. Zum LebensMittelPunkt Netzwerk gehören: […]


