Zum Inhalt springen
  • Beratung/ Hilfe
    • Bayouma-Haus – Interkulturelles Gemeinwesenzentrum
    • Begegnungszentrum
    • Frauenprojekt Mariposa
    • Kiez-Café
    • LSBTI*-Krisenwohnung
    • Notübernachtung für Frauen Mitten im Kiez
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord
    • Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd
  • Familienbildung
    • Bildungswegbegleiter
    • Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“
    • Interkultureller Elterntreff
    • OPSTAPJE-Programm und HIPPY-Programm
    • Rucksack
    • Sprungbrett
  • Frauen
    • Frauenprojekt Mariposa
    • Notübernachtung für Frauen Mitten im Kiez
  • Kinder/ Jugend
    • Abenteuer- und Bauspielplatz “Forcki”
    • Interkultureller Elterntreff
    • JFE Balzerplatz
    • JFE Die Nische
    • JFE Villa Pelikan
  • Kitas
    • Kita Galileo
    • Kita Leonardo
    • Kita Lingulino
    • Kita Sonnenschein
    • Kita Tausendfüßchen
    • Kita Weidenkätzchen
    • Kita Wichtelbühne
    • Kita Wuhlehopser
  • Migration
    • Bayouma-Haus – Interkulturelles Gemeinwesenzentrum
    • Begegnungszentrum
    • Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“
    • Frauenprojekt Mariposa
    • Interkultureller Elterntreff
    • Kompetenz-Zentrum Interkulturelle Öffnung der Altenhilfe
    • OPSTAPJE-Programm und HIPPY-Programm
    • Sprungbrett
    • Rucksack
  • Stadtteilzentren
    • Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord
    • Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd
  • Tagespflege
Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bauvorhaben
  • Angebote
    • Abteilungen
    • Beratung & Hilfe
    • Frauen
    • Familienbildung
    • Kinder & Jugend
    • Kitas
    • Migration
    • Stadtteilzentren
    • Tagespflege
  • Über uns
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Abteilungen
    • AWO Queer
    • Die Geschichte der AWO
    • Leitbild
    • Satzung
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Kontakt
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bauvorhaben
  • Angebote
    • Abteilungen
    • Beratung & Hilfe
    • Frauen
    • Familienbildung
    • Kinder & Jugend
    • Kitas
    • Migration
    • Stadtteilzentren
    • Tagespflege
  • Über uns
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Abteilungen
    • AWO Queer
    • Die Geschichte der AWO
    • Leitbild
    • Satzung
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Kontakt
Begegnungszentrum

Frisch aufpoliert

Veröffentlicht am 14. April 2021

Unsere Räume sind aktuell nicht so voller persönlichen Begegnungen, wie wir es jahrelang gewohnt waren. Dafür glänzen sie wieder schick.
Auch im Garten steht ein großer Pavillon, ihr merkt, wir bereiten schon einmal alles vor für ein Wiedersehen vor.

IMG-20210306-WA0005IMG-20210306-WA0005
IMG-20210409-WA0016IMG-20210409-WA0016
IMG-20210409-WA0017IMG-20210409-WA0017
IMG-20210409-WA0022IMG-20210409-WA0022

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 30. Juni 2020

Wir sind wieder da! Immer donnerstags im AWO Begegnungszentrum

Das erste Treffen der Donnerstagsgruppe im Begegnungscafé fand am 18.6.2020 statt. Die Themen waren die Corona-Virus-Hausordnung des Begegnungszentrums und dann auch die […]

Veröffentlicht am 16. Februar 2022

ONE BILLION RISING 2022 am Brandenburger Tor

Mitarbeiterinnen und Freundinnen der AWO Spree-Wuhle haben am 14.02. gemeinsam mit vielen anderen Frauen und Mädchen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen […]

Veröffentlicht am 16. April 2020

Auch während Corona – Mit dem Rucksack unterwegs im Großstadtdschungel

Auch die Rucksack Familien mussten sich an die neue Situation gewöhnen. Sie hatten und haben Ängste. Anfänglich standen eher Fragen zu Corona […]

Veröffentlicht am 7. Mai 2018

Was ist Heimat?

Am 04. Mai enthüllten wir ein 8 Meter langes Banner an unserer Straßenfront mit Menschengroßen Piktogrammen, die die Vielfalt Berlins darstellen sollen. […]

Aktuell

  • Kochevent für Senior*innen
  • Startklar für die Schule -Schultüten im Rucksack
  • Bokashi – Exkursion zum Garten des Familienzentrums Menschenskinder
  • Mehrsprachigkeit und Diversität im Spielzimmer
  • Operndolmuş zu Gast

Termine & Veranstaltungen

Das aktuelle Programm (PDF)

Gruppentreffen (PDF)

Kontakt

Begegnungszentrum
Adalbertstraße 23a
10997 Berlin

Google Maps

Tel.: 030 695 356 22
Fax: 030 695 356 35
E-Mail: begegnungszentrum@awo-spree-wuhle.de

Flyer der Einrichtung

Detaillierte Informationen

begegnungszentrum.org

Ansprechpartner*innen

Leitung: Herr B. Eberle

Gefördert durch

AWO KV Berlin Spree-Wuhle e. V.
Öffentliches Verfahrensverzeichnis | Datenschutzerklärung | Impressum
Anmeldung zum Newsletter
Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.






Unterstütze uns
Mitglied werden
Korporative Mitglieder
Hedwig-Wachenheim-Gesellschaft e. V.
Netzwerk im Sozialraum e. V.
Stützrad gGmbH
Links
AwoCity gGmbH
Bildungsnetzwerk Südliche Friedrichsstadt
T Rest

© 2022 AWO Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e. V. – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme