Lesung „Guten Abend, du Schöne“ – Geschichten, die verbinden

Ein warmer Sommernachmittag, ein heller Raum, gespannte Stille – und dann: eine Stimme, die Geschichten zum Leben erweckt.

Am 25. Juli 2025 wurde der Stadtteiltreff der AWO in Mahlsdorf-Süd zum Ort lebendiger Erinnerung und leiser Begegnungen. 18 Gäste waren gekommen, um sich auf eine besondere Reise einzulassen – durch die Lebensgeschichten von Frauen aus drei Generationen, einfühlsam präsentiert von Karin Raphael.
Auf der Leinwand erschienen die Gesichter der Protagonistinnen: ernst, lächelnd, nachdenklich. Jedes Foto war wie ein Fenster in ein gelebtes Leben.
Karin Raphael, mit ihrer warmen, klaren Stimme, las nicht einfach vor – sie verkörperte die Geschichten. Mit Hingabe und feinem Gespür ließ sie Persönlichkeiten und Emotionen lebendig werden.
Das Publikum hörte gebannt zu – als würde jede Geschichte ein Stück eigener Erinnerung berühren. Im Raum herrschte eine Atmosphäre der Nähe, Offenheit und stillen Verbundenheit.

In „Guten Abend, du Schöne“ versammelt Karin Raphael 16 biografische Porträts von Frauen, die in Berlin – vor allem in Marzahn-Hellersdorf – leben.
Ihre Lebenswege führen durch Krieg und Nachkriegszeit, durch die DDR, über Migration und Neuanfänge.
Ob Sportlerin, Kunstliebhaberin oder Pilgerin – jede Stimme ist einzigartig.
Nach der Lesung wurden die Gäste mit kleinen Leckereien empfangen. Es wurde gelacht, gefragt, erzählt.
Karin Raphael nahm sich Zeit für Gespräche, signierte Bücher – und erzählte weiter: Geschichten, die über die Seiten hinauswachsen.

Die Veranstaltung wurde unterstützt von Aktion Mensch im Rahmen des Projekts „Vielfalt durch Begegnung erlebbar machen“.

Danke an alle, die diesen Tag mit Leben gefüllt haben. Mögen solche Begegnungen zur Tradition werden.