Das Rucksack Material umfasst 12 Themen (wie „Der Körper“, „Die Bewegung“, „Essen und Trinken“, „Medienerziehung“) in Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Tschetschenisch und Türkisch. Aktuell wird das Rucksack Material auch ins Kurdische übersetzt, erste Themen liegen uns bereits in Kurdisch vor. Zudem werden immer wieder neue Themen entwickelt, die in alle Rucksack Sprachen übersetzt werden. Dazu gehören unsere Berliner Materialien zu „Jahreszeiten“ und „Verkehrserziehung“. Ganz neu liegt uns das Thema Kinderrechte und Partizipation vor, indem einige Themen, wie „Familie“ oder „Essen und Trinken“ aufgegriffen werden. Es ist bereits in Ukrainische übersetzt.
Vielleicht gefällt dir auch
Am 08.09. war Welt-Alphabetisierungs-Tag. An diesem Tag gab es viele Aktionen! Es gibt in Deutschland 6,2 Millionen Menschen, die große Probleme beim […]
Rucksack Familien und Elternbegleiter*innen nahmen an verschiedenen Aktionen des LebensMittelPunkt Festivals im Begegnungszentrum teil. Baobab e.V. las einer Rucksack-Gruppe vor, andere Rucksack-Teilnehmer*innen […]
Am 24. Oktober fand wieder einmal der beliebte Kochtreff in der Markthalle Neun statt. Regelmäßig führt das Kochevent ältere Besucher*innen des AWO […]
Am 01.06.2022 kommt der »Operndolmuş« der Komischen Oper mit dem Stück »Kesin Dönüş – Eine Sehnsucht” um 16 Uhr ins AWO Begegnungszentrum […]