Sperrmülltage sind eine gute Gelegenheit, alte Handyladekabel, DVD-Player, aussortierte Möbel oder auch Teppiche, Matratzen, Schrott, Kunststoffteile, Elektrogeräte und Alttextilien zu entsorgen, wenn der Weg zum Recyclinghof zu weit ist oder eine Transportmöglichkeit fehlt. Sperrmülltage sind ein Beitrag dazu, dass Müll nicht illegal auf der Straße oder in Grünflächen abgeladen wird, […]
ADMIN
Das Team der Kita Lingulino hat gemeinsam mit tollen Eltern eine Sammelaktion für die Ukraine gestartet. Dazu wurde eine Liste mit dringend nötigen Artikeln über die Elternvertreter*innen an alle Eltern der Kita weitergeleitet. Diese Bitte wurde bei vielen Familien warmherzig aufgenommen und es wurden viele Spenden in der Kita abgegeben. […]
Das Rucksack Material umfasst 12 Themen (wie „Der Körper“, „Die Bewegung“, „Essen und Trinken“, „Medienerziehung“) in Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Tschetschenisch und Türkisch. Aktuell wird das Rucksack Material auch ins Kurdische übersetzt, erste Themen liegen uns bereits in Kurdisch vor. […]
Nach unserem letzten Thema „Körper“ schließt ein verwandtes Thema an „die Bewegung“. Daher gibt es einen neuen Rucksack Newsletter mit schönen Ideen um gemeinsam in den Dialog zu kommen. Sehr passend sind dazu auch die Bildkarten aus unserem neuen Material „Kinderrechte und Partizipation“. https://www.awo-spree-wuhle.de/wp-content/uploads/2022/04/22-04_bgz-rucksack_newsletter_-Bewegung.pdf
Die Kita Weidenkätzchen hat ein neues Mitglied. Toffel ist ein Plüschtier, dass in Zukunft jedes Kind aus der Krippe zu Hause besuchen wird, um die Familien kennenzulernen. Seine Eindrücke wird er in Fotos festhalten und mit in die Kita bringen, wo sie bei der Arbeit genutzt werden sollen, zum Beispiel […]
Die Kita Weidenkätzchen hat jetzt eine eigene kleine Bibliothek für die Kinder. Bücher in deutscher und spanischer Sprache können für 2 Tage ausgeliehen werde und zu Hause mit der Familie gelesen werden. https://www.welttag-des-buches.de/welttag-des-buches
Die Kinder der Kita Wuhlehopser wünschten sich schon lange eine Höhle in ihrem Garten. Mit dem alten Klettergestell dagegen konnten sie nicht so viel anfangen. Als dann die Kinder und Mitarbeiter*innen beim Spazierengehen den großen Haufen Äste entdeckten war die perfekte Idee geboren, daraus bauen wir uns eine Höhle! Also […]
Die Kita Wuhlehopser beteiligt sich am Projekt “bis auf den letzten Krümel”, einem Bildungsprojekt für Lebensmittelwertschätzung und Abfallvermeidung in Berliner Kitas. Nach den Osterferien geht es los. Im Projekt der Kita geht es um Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung. Die Kinder sollen praktisch erfahren: Wo kommt das Essen her? Was können […]