Die AWO Spree-Wuhle – Vorstand, Mitglieder und Mitarbeitende – bedankt sich bei Robert Schwind für mehr als 20 Jahre erfolgreicher Arbeit und Verantwortung für unseren Kreisverband. Robert Schwind hat die Entwicklung der Arbeiterwohlfahrt zunächst in Friedrichshain, dann in Friedrichshain- Kreuzberg und heute in Spree-Wuhle entscheidend mitgeprägt. Die AWO Spree-Wuhle kann […]
ADM_2000
Am 19. Mai 2022 hat die Kreisdelegiertenversammlung Christian Meyerdierks zum Kreisvorsitzenden der AWO Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e. V. gewählt. Christian Meyerdierks wurde vor 53 Jahren in Bremen geboren, wo er bis 2004 lebte, um dann der Liebe wegen nach Berlin zu gehen. Heute arbeitet er beim FSD Lwerk und leitet […]
Das vorläufige Ergebnis des diesjährigen Stadtradelns in Berlin steht fest. Das Team AWO Spree-Wuhle belegt im Ergebnis Platz 402 unter 1.867 Teams. Die 10 aktiv Radelnden haben in den drei Wochen durchschnittlich 214 km zurückgelegt, das ist nicht schlecht im Vergleich zu den weiter vorn platzierten Teams, die mit großer […]
Nach einer langen, pandemiebedingten Pause fand Mitte Juni endlich wieder ein schönes, ausgiebiges Sommerfest mit den Eltern, Kindern und Geschwistern statt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Frau Fabian, die Einrichtungsleitung, konnte der Spaß so richtig losgehen. Die Kitakinder führten gemeinsam mit ihren Erzieher*innen einen Bienentanz auf und sorgten damit für […]
Am 19. Juni fand das 2. Mitmach-Nachbarschaftsfest für Mahlsdorf statt, organisiert von vielen Ehrenamtlichen der Mahlsdorfer Nachbarschaft, darunter der AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd Haus der Begegnung. Es gab viele Mitmachangebote für die Jüngeren viele Angebote von der Hüpfburg, über Ponyreiten bis hin zur Kinder- und Jugendfeuerwehr und für die Größeren Musik […]
Wie alle AWO Spree-Wuhle Kitas beteiligt sich auch die Kita Wuhlehopser am SunPass Projekt der Berliner Krebsgesellschaft e.V. Bei diesem Projekt wird den Kindern spielerisch vermittelt, wie wichtig der Sonnenschutz für die Haut ist. Für die Wuhlehopser hat eine Mitarbeiterin „Benno Sonnenbär“ gehäkelt, der mit den Kindern das Projekt begleitet. […]
Ab Juli immer mittwochs im Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord in der Kastanienallee: Mädelsabend Start ist am 6. Juli
Viele Köche verderben den Brei – diese Redewendung wurde am 15. Juni bei dem beliebten Kochevent für Senior*innen in der Markthalle IX erneut auf begeisternde Weise widerlegt. „Zusammen isst man weniger alleine“ ist das Kochevent des AWO Begegnungszentrum, das seit zwei Jahren regelmäßig circa alle zwei Monate stattfindet. Das gemeinsame […]