Nachdem sich das Rucksack Projekt auf einigen Elternabenden in Kitas vorgestellt hat, die neuen Rucksack Gruppen zusammenwachsen und erste Rucksack Themen behandelt wurden, haben die Elternbegleiter*innen und die Rucksack Familien gemeinsam zahlreiche Ausflüge unternommen. Sie waren auf dem Kindern-Bauernhof, im Legoland, im Wald und in den Gärten der Welt.
Begegnungszentrum
Das AWO Begegnungszentrum war mit Veranstaltungen, wie „Seaspiracy“ oder „Nachhaltig verpackt- Geht denn das?“ (Workshop der Verbrauchzentrale Berlin) an den LebensMittelPunkt Wochen in Friedrichshain-Kreuzberg beteiligt. Auf einer Abschlussveranstaltung im Begegnungszentrum blickten nun die Akteur*innen und Netzwerkpartner*innen des Festivals gemeinsam mit der Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann auf die LebensMittelPunkt Wochen zurück. Im […]
Immer freitags von 11 bis 15 Uhr ist im AWO Begegnungszentrum ein Wärmepunktangebot geöffnet. Das Café im AWO Begegnungszentrum steht zum Aufhalten und zum Austausch offen. Es soll immer auch eine Suppe angeboten werden. Der Wärmepunkt ist das erste Angebot der AWO Spree-Wuhle im Rahmen des Netzwerks der Wärme Berlin. […]
Der Übergang von der Familie in die Kita ist ein bedeutsamer Schritt. Im Rahmen des Bundesprogramms „Kita –Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ wird dieser Übergang aktiv unterstützt. Kita Einstiegs- Fachkräfte und andere Eltern- und Bildungswegbegleiter*innen sind dabei wichtige Mitgestaltende dieses Übergangs. In Zeiten der Corona Pandemie war es den […]
Buntes Kreuzberg trifft Nachhaltigkeit – unter diesem Motto gestaltete das AWO Begegnungszentrum Adalbertstraße am 30.9. einen Aktionstag zum Abschluss seiner Beteiligung am LebensMittelPunkt Festival in Friedrichshain-Kreuzberg. Einen Tag lang gab es ein buntes und vielseitiges Angebot. Kinder konnten etwas über Kakao und Schokolade lernen, Bücher entdecken und Blumentöpfe bemalen und […]
Gute Musik, eine tolle Sängerin, Buffet und gute Laune… was will man mehr? Nichts! Das Sommerfest der Senior*innen-Gruppe aus dem ehemaligen Jugoslawien war die perfekte Gelegenheit, um die fantastischen Menschen zu feiern, die sich seit Jahren in dieser Gruppe treffen. Besonderer Dank gilt Milena Maric, die sich seit mehr als […]
Unter dem Motto „Engagiert im Kiez“ fand am Freitag, 23. September 2022 zum vierten Mal ein Herbstfest organisiert von Kotti e. V. am Feuerwehrbrunnen auf dem Mariannenplatz statt. Neben vielen anderen Projekten aus dem Kiez war auch das AWO Begegnungszentrum mit einem Infostand vor Ort vertreten. Solch ein Fest ist […]
Gemeinsam mit dem MehrGenerationenHaus Gneisenau, MenschensKinderGarten, Nachbarschaftsgarten Kreuzberg, Nachbarschaftshaus Urbanstraße, Stadtteilzentrum Friedrichshain und Stadtteilkoordination Plus bildet das AWO Begegnungszentrum das LebensMittelPunkt Netzwerk Friedrichshain-Kreuzberg. Das LebensMittelPunkt-Netzwerk in Friedrichshain-Kreuzberg will ein Netzwerk von Orten aufbauen, an denen Nachbar*innen gemeinsam gesunde, regionale und gerettete Lebensmittel verteilen, gemeinsam verarbeiten, kochen und essen können. Vom […]