Zum Inhalt springen
  • Beratung/ Hilfe
    • Bayouma-Haus – Interkulturelles Gemeinwesenzentrum
    • Begegnungszentrum
    • Frauenprojekt Mariposa
    • Kiez-Café
    • LSBTI*-Krisenwohnung
    • Notübernachtung für Frauen Mitten im Kiez
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord
    • Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd
  • Familienbildung
    • Bildungswegbegleiter
    • Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“
    • Interkultureller Elterntreff
    • OPSTAPJE-Programm und HIPPY-Programm
    • Rucksack
    • Sprungbrett
  • Frauen
    • Frauenprojekt Mariposa
    • Notübernachtung für Frauen Mitten im Kiez
  • Kinder/ Jugend
    • Abenteuer- und Bauspielplatz “Forcki”
    • Interkultureller Elterntreff
    • JFE Balzerplatz
    • JFE Die Nische
    • JFE Villa Pelikan
  • Kitas
    • Kita Galileo
    • Kita Leonardo
    • Kita Lingulino
    • Kita Sonnenschein
    • Kita Tausendfüßchen
    • Kita Weidenkätzchen
    • Kita Wichtelbühne
    • Kita Wuhlehopser
  • Migration
    • Bayouma-Haus – Interkulturelles Gemeinwesenzentrum
    • Begegnungszentrum
    • Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“
    • Frauenprojekt Mariposa
    • Interkultureller Elterntreff
    • Kompetenz-Zentrum Interkulturelle Öffnung der Altenhilfe
    • OPSTAPJE-Programm und HIPPY-Programm
    • Sprungbrett
    • Rucksack
  • Stadtteilzentren
    • Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord
    • Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd
  • Tagespflege
Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bauvorhaben
  • Angebote
    • Abteilungen
    • Beratung & Hilfe
    • Frauen
    • Familienbildung
    • Kinder & Jugend
    • Kitas
    • Migration
    • Stadtteilzentren
    • Tagespflege
  • Über uns
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Abteilungen
    • AWO Queer
    • Die Geschichte der AWO
    • Leitbild
    • Satzung
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
  • Mach mit!
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Stellenbörse
  • Kontakt
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bauvorhaben
  • Angebote
    • Abteilungen
    • Beratung & Hilfe
    • Frauen
    • Familienbildung
    • Kinder & Jugend
    • Kitas
    • Migration
    • Stadtteilzentren
    • Tagespflege
  • Über uns
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Abteilungen
    • AWO Queer
    • Die Geschichte der AWO
    • Leitbild
    • Satzung
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
  • Mach mit!
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Stellenbörse
  • Kontakt
Allgemein Corona

Ein lobender Dankesgruß des Kreisvorsitzenden Herr Robert Schwind für die tolle Arbeit in der letzten Zeit

Veröffentlicht am 23. Februar 2020
Danke awomitglieder Friedrichshain_April2020

 

 

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 25. Juni 2020

‘Einmal um den Block’ und dieses Mal in den Garten

Die Schreibgruppe “Einmal um den Block” hat sich wieder getroffen! Im Garten des AWO Begegnungszentrums, mit Abstand, Sonne und frischer Luft gab […]

Veröffentlicht am 10. März 2020

Internationaler Frauentag am 8. März 2020

Liebe AWO Freund*innen, Vor 100 Jahren haben Frauen, aus der Arbeiterbewegung, wie Marie Juchacz, und der bürgerlichen Frauenbewegung, wie Gertrud Bäumer, in […]

Veröffentlicht am 8. November 2019

100 Jahre AWO – 100% Finanzierung

Wir wollen erreichen, dass der TV-L, der Tarifvertrag der Länder, zu 100 Prozent umgesetzt werden kann. Wir bedanken uns über die zahlreiche […]

Veröffentlicht am 24. August 2020

Tagesausflug zu den romantischen Gärten der Welt

Unser Ausflug zu den Gärten der Welt in Marzahn am 05. August 2020 war wunderschön und alle Teilnehmer*innen waren begeistert von den […]

Externe Seiten

Aktuelles (AWO pro:mensch)

Wichtige Links

Robert Koch Institut

Senatsverwaltung für
Bildung, Jugend und Familie

Aktuell

  • Ein Zwischenruf der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege
  • Wir sind wieder da! Immer donnerstags im AWO Begegnungszentrum
  • ‘Einmal um den Block’ und dieses Mal in den Garten
  • Einmal um den Block – Das digitale Erzählcafé für Zuhause
  • Eine Vernissage mit unbegrenzten Öffnungszeiten
  • Teilnahme am Upcycling-Wettbewerb
  • …weil die frühe Bildung immer wichtig ist
  • Lebensmittelaktion mit der Unterstützung von Eurogida
  • Sonne, Tomatenpflanzen und der erste Tag der Wiedereröffnung
  • Welch eine Freude: Der ASP ist für Kinder wieder offen!!

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo - Fr von 08:30 bis 16:00 Uhr

Kontakt

Geschäftsstelle der Arbeiterwohlfahrt
Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e.V.
Rigaer Straße 55b
10247 Berlin

Google Maps

Tel.: 030 420 890 34
Fax: 030 420 892 99
E-Mail: buero@awo-spree-wuhle.de

AWO KV Berlin Spree-Wuhle e. V.
Öffentliches Verfahrensverzeichnis | Datenschutzerklärung | Impressum
Anmeldung zum Newsletter
Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.






Unterstütze uns
Mitglied werden
Korporative Mitglieder
Hedwig-Wachenheim-Gesellschaft e. V.
Netzwerk im Sozialraum e. V.
Stützrad gGmbH
Links
AwoCity gGmbH
Bildungsnetzwerk Südliche Friedrichsstadt
T Rest

© 2023 AWO Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e. V. – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme