Die Rucksack Klausur – organisiert und durchgeführt von den Kolleg*innen der Servicestelle Elternpartizipation und Sprachförderung der RAA Berlin e.V. findet einmal im Jahr statt. Es ist eine zweitägige Fortbildung für alle Akteur*innen rund um das Rucksack-Programm (wie KiTa Leitungen, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sprachfachkräfte und Rucksack Ansprechpartner*innen), für Elternbegleiter*innen, für Koordinator*innen und Kooperationspartner*innen, wie z.B. die Stadtteilbibliotheken. Dieses Jahr standen die Grundthemen des Rucksacks im Vordergrund. Mehrsprachigkeit in Bildungseinrichtungen und in der Familie. Außerdem mehrsprachige und vielfältige Kinderbücher. Die Inhaber*innen von @tebalou – einem Onlineshop für mehr Vielfalt im Spielzimmer haben uns hier geschult und viel Anschauungsmaterial mitgebracht. Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen; es waren zwei wunderbare Tage!
Vielleicht gefällt dir auch
Kurz vor den Winterferien haben die Rucksack Gruppen noch einmal Ausflüge gemacht. Manche Ausflüge waren mit Kindern. Andere Ausflüge waren nur innerhalb […]
Gemeinsam mit der RAA-Servicestelle Elternpartizipation und Sprachförderung haben wir (das Rucksack-Team) am 06.12.2018 – zum achten Mal – ein Adventsvorlesen für die […]
Was hat ein Juwel in der Perlenkette mit einer Kiste voller Nichts zu tun? Und das noch beim ersten Frühlingsempfang des AWO […]
Am 17.09. haben sich auch die Kinder der Kita Bethanien vom Träger Jugendwohnen im Kiez aktiv am Berliner Freiwilligentag beteiligt. Ausgerüstet mit […]