Das Rucksack Material umfasst 12 Themen (wie „Der Körper“, „Die Bewegung“, „Essen und Trinken“, „Medienerziehung“) in Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Tschetschenisch und Türkisch. Aktuell wird das Rucksack Material auch ins Kurdische übersetzt, erste Themen liegen uns bereits in Kurdisch vor. Zudem werden immer wieder neue Themen entwickelt, die in alle Rucksack Sprachen übersetzt werden. Dazu gehören unsere Berliner Materialien zu „Jahreszeiten“ und „Verkehrserziehung“. Ganz neu liegt uns das Thema Kinderrechte und Partizipation vor, indem einige Themen, wie „Familie“ oder „Essen und Trinken“ aufgegriffen werden. Es ist bereits in Ukrainische übersetzt.
Vielleicht gefällt dir auch
Inklusion in Bewegung – Vielfalt im Rhythmus der Kunst ist ein Projekt von Artemisia, gefördert von der Aktion Mensch in Zusammenarbeit mit dem […]
Buntes Kreuzberg trifft Nachhaltigkeit – unter diesem Motto gestaltete das AWO Begegnungszentrum Adalbertstraße am 30.9. einen Aktionstag zum Abschluss seiner Beteiligung am […]
Das Erzählcafé ist zweimal im Jahr ein schönes Ritual, um das Ende der Frühjahrs- wie auch der Herbsttreffen der Schreibgruppe von Katharina […]
Im HIPPY Projekt konnten mit Hilfe der Postcodelotterie erneut Tablets angeschafft werden, die teilnehmenden Familien leihweise zur Verfügung gestellt werden. Bei einem […]



