Das Rucksack Material umfasst 12 Themen (wie „Der Körper“, „Die Bewegung“, „Essen und Trinken“, „Medienerziehung“) in Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Tschetschenisch und Türkisch. Aktuell wird das Rucksack Material auch ins Kurdische übersetzt, erste Themen liegen uns bereits in Kurdisch vor. Zudem werden immer wieder neue Themen entwickelt, die in alle Rucksack Sprachen übersetzt werden. Dazu gehören unsere Berliner Materialien zu „Jahreszeiten“ und „Verkehrserziehung“. Ganz neu liegt uns das Thema Kinderrechte und Partizipation vor, indem einige Themen, wie „Familie“ oder „Essen und Trinken“ aufgegriffen werden. Es ist bereits in Ukrainische übersetzt.
Vielleicht gefällt dir auch
Die Geschichte der feministischen Bewegung, komplex und vielfältig, umfasst auch die trans*feministische Bewegung und Perspektive. Wie und in welchem Sinne sind diese […]
Am Samstag, 4. November 2023, fand eine inklusive politische Bildungsfahrt nach Dessau „Auf den Spuren der Bauhaus-Bewegung“ statt, an der viele Freund*innen […]
Am 09.05.2022 besuchte uns das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin. Sie prüfen unser Alpha-Siegel. Das Alpha-Siegel sagt, dass der Ort gut erreichbar ist. Es hilft […]
Es ist uns wichtig auch in diesen Zeiten den Kontakt mit den Familien zu halten und weiterhin Angebote zu machen. Die Rucksack […]