Der 17. November 2023 ist bundesweiter Vorlesetag! Der Tag steht unter dem Motto „Vorlesen verbindet“! https://www.vorlesetag.de/ Im Rucksack Programm ist Vorlesen ein wichtiges Thema, besonders beliebt ist mehrsprachiges Vorlesen und Geschichten erzählen. Deshalb hat das Rucksack Projekt einen Ausflug in die Mittelpunktbibliothek Adalbertstraße in Kreuzberg gemacht. Dort wurden nicht nur […]
Suchergebnisse zu: rucksack
In den letzten Tagen herrschte in vielen Rucksack Familien schon große Vorfreude auf den Ramadan. Deshalb bastelten die Rucksack Elternbegleiter*innen mit den Rucksack Gruppen, um sich auf den Fastenmonat einzustimmen. Dabei ist dieser wunderschöne Ramadan Kalender entstanden, der voller gemeinsamer (und pädagogischer) Aktionen, wie gemeinsamen Aufräumen, steckt. Na, seid ihr […]
Mittlerweile eine schöne Tradition im Begegnungszentrum: das Rucksack-Projekt lud im Rahmen des Internationalen Frauentages ein zum Frühstück und viele sind trotz des schlechten Wetters gekommen. Es fanden gute Gespräche statt, die Frauen freuten sich über die PowerRiegel und beteiligten sich rege an unserer Umfrage zum Thema „Ich bin eine Super-Frau*, […]
Rund um den Welt-Alphabetisierungs-Tag besuchten die Rucksack Elternbegleiter*innen eine Fortbildung in der Mittelpunktbibliothek Namik Kemal (Adalbertstr. 2, 10999 Berlin), kamen mit einer Rucksack-Kita-Gruppe zu Besuch in die Bibliothek, nahmen an Veranstaltungen der Bibliothek teil und besuchten ein Seminar zu inklusiven Kinderbüchern. Wir haben neue Medien kennengelernt, bekannte Angebote (wie die […]
Im Rucksack thematisierten wir in den letzten Wochen „Meine Stadt Berlin“. Material, das wir gemeinsam mit der RAA Berlin e.V. selbst entwickelt haben. Dazu passend fanden auch Ausflüge in Berlin statt. Einige Gruppen waren mit dem Boot unsere Stadt erkunden, andere haben den Zoo besucht, waren im Botanischen Garten, im […]
In den letzten Wochen feierten die Rucksack KiTas Sommerfeste. Dabei durfte der Rucksack nicht fehlen, ob mit eigenem Rucksack-Stand, als Unterstützung bei pädagogischen Angeboten oder um sich von der ein oder anderen Familie zu verabschieden. Die teilnehmenden Rucksack Familien und KiTas bekamen alle eine Urkunde überreicht. Wir danken Ihnen herzlich […]
Die Rucksack Klausur – organisiert und durchgeführt von den Kolleg*innen der Servicestelle Elternpartizipation und Sprachförderung der RAA Berlin e.V. findet einmal im Jahr statt. Es ist eine zweitägige Fortbildung für alle Akteur*innen rund um das Rucksack-Programm (wie KiTa Leitungen, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sprachfachkräfte und Rucksack Ansprechpartner*innen), für Elternbegleiter*innen, für Koordinator*innen und […]
Im Rucksack Projekt wurde zuletzt lange zum Thema Körper gearbeitet. Da bietet sich das Thema “Bewegung“ als Anschluss passend an. Aber nun ist auch der Frühling schon allgegenwärtig und aktuell ein beliebtes Thema in den Kitas. Deshalb widmen wir uns in einigen Kitas zunächst der Jahreszeit – Frühling. Beschwingt und […]