Am 19.8. trafen sich Mitglieder der Abteilung Friedrichshain im Kurhaus Korsakow am Boxhagener Platz. Eingeladen hatte der neu gewählte Abteilungsvorstand, um mit langjährigen und gerade neu eingetretenen Mitgliedern in einer angenehmen Atmosphäre Ideen zu sammeln, wie gemeinsam das Abteilungsleben wieder aktiviert werden kann. Nach einer Kennenlernrunde und, damit verbunden, einem […]
Knut Mildner-Spindler
Eine Geschichte vom Parkfest zu erzählen heißt immer, mindestens zwei Strängen der Erzählung zu verfolgen, eine Geschichte der Vorbereitung und des ganzjährigen Engagements und eine Geschichte des Feierns, der Emotionen, der Musik und der unvergesslichen Atmosphäre. Wie schon im vergangenen Jahr lautete das Motto des Parkfests „Hallo Familie!“. Es gibt […]
Am 15. August fand um 10 Uhr eine Vernissage mit Bildern des Malkurses „Die Dienstagsmaler“ statt. Die rege Teilnahme von 26 Besucher*innen zeugt von der Beliebtheit dieses Angebots. Frau Monika Schitzelt, die Kursbetreuerin hielt eine kleine Laudatio, sie würdigte die nun schon lange Geschichte des Malkurses seit seinem Beginn im […]
Am 16. August 2023 besuchte die Vizepräsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin Frau Dr. Bahar Haghanipour (Bündnis 90/Die Grünen) das Frauenprojekt Mariposa. Die Sprecherin für Frauenpolitik und Gleichstellung ihrer Fraktion konnte bei ihrem Besuch das Projekt und dessen Arbeit kennenlernen. An dem Austausch nahmen auch die Fachreferentin für Frauen und Gleichstellung […]
Am vergangenen Wochenende gab es in Berlin drei Anschläge auf queere Orte und Orte des Gedenkens. Dazu erklärt Christian Meyerdierks, Kreisvorsitzender der AWO Berlin Spree-Wuhle: „Die Arbeiterwohlfahrt Berlin Spree-Wuhle e.V. ist entsetzt über die jüngsten queerfeindlichen Angriffe in Berlin, die während unseres LesBiSchwulen Parkfestes Friedrichshain stattfanden. Die AWO engagiert sich […]
Einrichtungsleitung – so nüchtern wird Stefanie Leistner auf dem Stellenangebot der AWO Spree-Wuhle vorgestellt, mit dem Erzieher*innen für die neue Kita Alt-Stralau gesucht werden. Stefanie Leistner ist erst seit Kurzem die begeisterte und begeisternde Kitaleiterin, die dem neugierigen Gast voller Stolz und Vorfreude ihr neues Haus zeigt. Sie berichtet von […]
Das Baustellenschild ist schon verschwunden, das Gartentor wird gerade montiert, der Gärtner pflegt die Rasensaat und der Fußbodenleger legt in den Technikräumen letzte Hand an. Die Kitaleiterin empfängt den Besuch in ihrem neuen, noch leeren Büro. Sie sitzt zukünftig direkt am, in warmem Orange gehaltenen, Eingangsbereich der Kita. Das große […]
Am Samstag, dem 2. September 2023, von 14 bis 19 Uhr findet zum 15. Mal das Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis“ auf dem Alice-Salomon-Platz in Hellersdorf statt. Ein breites Bündnis engagierter Menschen und Organisationen aus Hellersdorf will erneut weltoffen und solidarisch ein Zeichen gegen Menschenfeindlichkeit sowie für Demokratie, Vielfalt und […]