„Wer die besten Früchte ernten will, muss auf den Baum steigen. Wem die verbeulten genügen, der schüttelt ihn oder wartet darauf, dass sie herunterfallen.“ (Emil Ösch) Die Besucher*innen aus der Gruppe des ‚Begegnungs-Cafés – ein Ort für alle‘ mögen alle Früchte, egal ob sie noch auf dem Baum oder schon […]
Begegnungszentrum
Das Begegnungszentrum unterstützt Menschen. Es ist im Alpha-Bündnis Friedrichshain-Kreuzberg. Und es hat das Alpha- Siegel: Leichte Sprache (begegnungszentrum.org) In Deutschland sind ca. 6,2 Mio. Menschen gering literalisiert. Das heißt 6,2 Mio. können nicht ausreichend lesen und schreiben. Ihr Alltag erfordert oft Lese- und Schreib-Kenntnisse. In Friedrichshain-Kreuzberg gibt es etwa 30.000 […]
Das LebensMittelPunkt Netzwerk Friedrichshain-Kreuzberg lädt zum LebensMittelPunkt Festival mit dem Thema “Ernährungsgerechtigkeit lokal und global?!” vom 16.9.-6.10.2022 ein. Zum LebensMittelPunkt Netzwerk gehören: AWO Begegnungszentrum, MehrGenerationenHaus Gneisenau, MenschensKinderGarten, Nachbarschaftsgarten Kreuzberg, Nachbarschaftshaus Urban, Stadtteilzentrum Friedrichshain und Stadtteilkoordination Plus. In den drei Festivalwochen bieten die im Netzwerk Aktiven an ihren Standorten viele Veranstaltungen […]
Im HIPPY Projekt konnten mit Hilfe der Postcodelotterie erneut Tablets angeschafft werden, die teilnehmenden Familien leihweise zur Verfügung gestellt werden. Bei einem gemeinsamen Besuch im Berliner Zoo kamen die Tablets nun zu einem ersten Einsatz. Im Vorab wurde gemeinsam mit den Familien überlegt, dass alle ihre Tablets zum Ausflug mitbringen […]
Es war ein ganz besonderer Anlass, der am 20. Juli zahlreiche Freund*innen, Kolleg*innen und Weggefährt*innen von Filiz Öncel im Garten des AWO Begegnungszentrums versammelte. Nach fast 40 Jahren im Dienst der AWO wurde Filiz Öncel vom AWO-Begegnungszentrum in der Kreuzberger Adalbertstraße in den Ruhestand verabschiedet. Vor vielen ehemaligen und aktuellen […]
Im Rucksack thematisierten wir in den letzten Wochen „Meine Stadt Berlin“. Material, das wir gemeinsam mit der RAA Berlin e.V. selbst entwickelt haben. Dazu passend fanden auch Ausflüge in Berlin statt. Einige Gruppen waren mit dem Boot unsere Stadt erkunden, andere haben den Zoo besucht, waren im Botanischen Garten, im […]
In den letzten Wochen feierten die Rucksack KiTas Sommerfeste. Dabei durfte der Rucksack nicht fehlen, ob mit eigenem Rucksack-Stand, als Unterstützung bei pädagogischen Angeboten oder um sich von der ein oder anderen Familie zu verabschieden. Die teilnehmenden Rucksack Familien und KiTas bekamen alle eine Urkunde überreicht. Wir danken Ihnen herzlich […]
Nach zwei Jahren fand erstmals wieder ein Sommerkonzert im Garten des Begegnungszentrums Adalbertstraße statt. Das musikalische Programm bestritt die Gruppe Baladna von Mahmoud Fahomi. Und wie nicht anders zu erwarten, waren viele gut gelaunte Gäste im Garten, um gemeinsam der Musik zu lauschen, zu plaudern und zu feiern; die Seniorengruppen […]