Die ersten Masken sind schon ausgeleiert, verloren gegangen oder verwaschen. Daher nähen wir mit unseren Rucksack-Familien gemeinsam neue Masken. Das gemeinsame Handwerken bietet die Gelegenheit ins Gespräch zu kommen und Neues zu lernen oder zu lehren.
Rucksack
Das Rucksack-Team hat mit jeder KiTa individuell abgesprochen, wie wir den Rucksack unter den Corona-Bedingungen ins neue KiTa-Jahr 2020/2021 starten lassen. Dieses Jahr gab es schon Teamsitzungen im Freien und auch das jährliche Anwerben neuer Familien für unsere Rucksack-Gruppen fand teilweise draußen statt. Wir beginnen das Jahr mit dem Thema […]
Der Rucksack startet wieder mit seinen Gruppen in den KiTas. Was könnte den Einstieg in ein neues ungewisses Corona-KiTa-Jahr besser versüßen als Aşure? Diese Süßspeise enthält u.a. weißen Bohnen, Kichererbsen, Weizen, Rosinen und Granatapfelkerne. Sie ist auf die Geschichte der Arche Noah zurück zu führen, die religionsübergreifend erzählt wird. Bei […]
Engagierte Berliner Elternbegleiter*innen aus den ESF-Bundesprogrammen Elternchance haben sich zu einem Landesnetzwerk zusammengeschlossen. Der Startschuss fiel am 26. September 2019 auf der Fachtagung „Elternbegleitung als Bildungschance“. Ziel des Landesnetzwerkes ist es, Elternbegleitung als wertvolle Ressource in der Zusammenarbeit mit Eltern und Familien in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen, Elternbegleiter*innen berlinweit […]
Im Begegnungszentrum gibt es immer etwas Neues, was die Mitarbeiter*innen sich einfallen lassen. In den Familienbildungsprogrammen wie HIPPY und Opstapje, genauso wie im Bundesprogramm Kita-Einstieg, sowie im Rucksack-Projekt wird ‚hinter den Kulissen‘ viel spannendes Material zusammengestellt, verpackt und an die Familien nach Hause geliefert. So können die Projektmitarbeiter*innen weiterhin den […]
Dieses Jahr ist vieles anders. Die Moscheen sind noch geschlossen oder öffnen erst langsam wieder. Dennoch feiern viele unserer Eltern und Elternbegleiter*innen den Ramadan. Einige Familien haben Lichter mit ihren Kindern gebastelt und hoffen auf einen gesegneten Monat, den sie sich so schön wie möglich zu Hause gestalten. […]
Mit Rucksäcken wird von zu Hause der Großstadtdschungel erkundet. Es gab viele Rückmeldungen von Eltern, Elternbegleiter*innen, Kolleg*innen der RAA e.V. , usw.: „kommt super an“- „ich habe am Wochenende mit meinem Sohn mit großen Spaß das Spiel ausprobiert. Am meisten haben ihm die Bewegung/Pantomime Karte (da hatten wir tatsächlich dicke […]
Man nehme etwas Mehl, ein wenig Grieß, Babyöl und Lebensmittelfarbe und backe, backe Kuuchen – Nein heute gibt es selbstgemachten kinetischen Sand für Zuhause! [pdf-embedder url=“https://www.awo-spree-wuhle.de/wp-content/uploads/2020/04/Kinetischer_Sand_trk_d.pdf“]