Kulturnachmittag Georgien – ein Tag voller interkultureller Begegnungen

Am 25. April 2025 lud das Haus der Begegnung AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd zu einem Kulturnachmittag Georgien ein.
Die Veranstaltung ist Teil des von der Aktion Mensch geförderten Projekts „Vielfalt durch Begegnung erlebbar machen“, das interkulturelle Verständigung und Austausch fördern will.
Die faszinierende Reise durch die georgische Kultur und Literatur, begleitet von beeindruckenden Fotos und köstlichen georgischen Gerichten, hatte mit 41 Teilnehmer*innen ein Rekordpublikum in dieser Reihe.
Frau Schmidtke teilte ihre Eindrücke von einer spannenden Reise durch dieses wunderschöne Land Georgien. Irakli Zenko und Heidy Schmidt präsentierten beeindruckende Fotos von Landschaften, historischen Orten und Einblicke in das Leben in Georgien – von den 50er Jahren bis heute.
Die Teilnehmer*innen waren begeistert von den musikalischen Darbietungen und dem liebevoll zubereiteten traditionellen Essen.
Ein besonderer Dank gilt Sandra für ihre Unterstützung und dafür, dass sie diese wunderbare Veranstaltung ermöglicht hat. Ihre Ausstrahlung und Liebe zu Georgien verwandelten den Nachmittag in ein echtes Fest, bei dem die Gäste sangen und tanzten. Die Atmosphäre war voller Freude und Gemeinschaft.
Davon zeugen auch die Rückmeldungen der Teilnehmer*innen: „Das war eine unglaubliche Reise durch Georgien! Die Fotos und Geschichten waren einfach atemberaubend.“ „Ich habe zum ersten Mal die georgische Küche probiert, und es war köstlich! Vielen Dank an Anjelika für die leckeren Gerichte.“ „Die musikalischen Darbietungen waren großartig, ich fühlte mich als Teil der georgischen Kultur.“
Der nächste Kulturnachmittag folgt schon am 30. Mai stattfinden und wird eine weitere interessante Begegnung, dann mit Moldova.