Am 15. Dezember 2022 konnten wir – nach 2 Jahren Pause – wieder unsere traditionelle Abteilungsweihnachtsfeier durchführen. Mit 25 Teilnehmern haben wir in unserem Treffpunkt, der Begegnungsstätte des Bezirksamts Charlottenstr. 85, an einer festlich gedeckten Tafel bei Kaffee, Stollengebäck und einem Gläschen Rotwein, das Jahr ausklingen lassen. In dieser gemütlichen […]
ADMIN
Wir freuen uns sehr über die Förderung der Deutschen Postcodelotterie, die es uns in diesem Jahr ermöglicht hat für die Familien, die an unseren Programmen HIPPY und Opstapje teilnehmen, Tablets anzuschaffen. Die technische Ausstattung hat es uns ermöglicht, in Zeiten von Corona den Kontakt zu den Familien aufrechtzuerhalten und sicherzustellen. […]
Die Kita Sonnenschein in Kreuzberg ist mit guten, nachhaltigen Vorsätzen ins neue Jahr gestartet. In einem Testlauf werden im Januar den Kindern keine Fleischprodukte angeboten, Gut vorbereitet durch das Küchenteam stehen auf dem Speiseplan stattdessen solche leckere Gerichte wie Glasnudeln mit Tomaten-Paprikagemüse, veg. Seitankebap mit Reis und Zaziki oder auch […]
Die Rucksack Gruppen haben in den letzten Wochen einige Ausflüge unternommen. Unter anderem führte es sie dabei ins Puppentheater. Hier lauschten wir der Geschichte von Peter und dem Wolf mit Musik, Licht und Figuren.
Kurz vor den Winterferien haben die Rucksack Gruppen noch einmal Ausflüge gemacht. Manche Ausflüge waren mit Kindern. Andere Ausflüge waren nur innerhalb der Elterngruppen. Wir haben bedächtig gebaut und gemalt und dann wieder eifrig erzählt. Es war sehr schön, schaut selbst!
Am diesjährigen Martinstag fuhren wir zum traditionellen Martinsgansessen in die brandenburgische Prignitz nach Neuruppin. Wir starteten am 11. November 2021 mit 23 Mitgliedern und 20 Gästen der AWO Abt. Kreuzberg bei typischem Novemberwetter von Berlin- Kreuzberg. Um die Mittagszeit dort angekommen, wurden wir im Tempelgarten, einer traditionsreichen Gaststätte erwartet. Im […]
Am 16. Oktober 2021 wurden in der Begegnungsstätte Charlottenstr. 85 von unserer Abteilungsvorsitzenden Erika Badinski in einer kleinen Feierstunde Eva Henschel für 50 Jahre Mitgliedschaft (postum), Dieter Borries, Barbara Eisengarten, Irene Fripann, Horst Haibach und Marie-Luise Körner für 40 Jahre Mitgliedschaft, Gerhard-Werner Ratajczak für 20 Jahre Mitgliedschaft, Christel Gerhardt für […]
„Natürlich interessiert mich die Zukunft. Ich will schließlich den Rest meines Lebens darin verbringen.“ Mark Twain Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) steht für eine Bildung, die Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt. In unserer Kita Sonnenschein machen wir aus „Abfall“ Kunst. Die Dinge bekommen eine „zweite Seele“. Alte Bettlaken […]