Gemeinsam Essenszubereitung gemeinsam mit den Kindern gehört zum Alltag in der AWO Kita Wuhlehopser Die Vorbereitung für Frühstück und Vesper wird fleißig von vielen Wuhlehopsern unterstützt, das macht ihnen viel Freude und unterstützt sie zugleich spielerisch im Kompetenzerwerb
Knut Mildner-Spindler
Impressionen aus dem Januar – die Wuhlehopser waren kreativ und haben aus verschiedensten Materialien zauberhafte Bauwerke entstehen lassen. Schwebende Brücken, Zoos, Spielplätze, hohe Türme und vieles mehr, die Fantasie der kleinen, großen Bauleute kennt keine Grenzen und die schöpferische Kreativität schafft vieles Unglaubliche.
Das von der Aktion Mensch geförderte Projekt „kulturelle Vielfalt erlebbar machen“ im Haus der Begegnung AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd fand am 07. Februar seine Fortsetzung mit einer Vernissage von Werken des afghanischen Künstlers Abdul Ghafur Breshna. Die Laudatio auf den Maler, Komponisten und Dichter hielt Arian Gul (MSD), Mitarbeiter des Bezirklichen […]
Alljährlich im Januar lädt der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg zu einer überkonfessionelle Gedenkfeier für die Menschen, die vom Bezirksamt bestattet wurden, ein. Gemeinsam mit verschiedenen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften wird ein würdevoller Abschied gestaltet und während der Feier werden die Namen aller Verstorbenen vorgelesen und für jede*n eine Kerze angezündet. Bei der diesjährigen […]
Im Montagstreff im AWO-Stadtteiltreff Mahlsdorf Süd „Haus der Begegnung“ war Petra Quermann zu Gast. Unter dem Titel „100 Jahre Heinz Quermann“ erinnerte die Tochter von Heinz Quermann humorvoll an ihren Vater und andere bekannte Künstler wie Helga Hahnemann, Frank Schöbel u.v.a. Sie plauderte aus dem Privaten und lüftete kleine Geheimnissen auf […]
Das von der Aktion Mensch geförderte Projekt „kulturelle Vielfalt erlebbar machen“ im Haus der Begegnung AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd fand am 27. Januar seine Fortsetzung mit einem griechischen Kulturnachmittag in Kooperation mit der Hellenischen Gemeinde zu Berlin. Die 20 Teilnehmer*innen konnten unter Anleitung von Dr. Georg Hadjidimitriou und Magda Resta-Petersdorff drei […]
Die Villa Pelikan ist unter dem Motto „Ankommen und Wohlfühlen“ ins neue Jahr gestartet. So wie im vergangenen Jahr im Garten der Freiraum für neue Angebote zum Wohlfühlen gestaltet wurde, sollen nun Schritt für Schritt die Räume der Villa mit den Kindern und Jugendlichen nach deren Ideen neugestaltet werden. An […]