Am 24.März 2023 veranstaltete der AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd „Haus der Begegnung“ anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus und Diskriminierung ein musikalisches Programm mit dem irisch-kanadischen Musiker Morgan Finley. Der Sänger und Songwriter aus Vancouver ist ein Weltenbummler, der neben seiner Musik auch Erfahrung als Arbeiter in sozialen Einrichtungen für Menschen […]
Knut Mildner-Spindler
Seit dem 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus hängt ein Banner mit dieser Aussage am AWO Begegnungszentrum in der Adalbertstraße in Kreuzberg. „Mit Begegnung begegnen wir Vorurteilen ist Alltag im Begegnungszentrum, wir sind gegen Diskriminierung, wir sind davon überzeugt, dass Chancengleichheit einfach besser als Rassismus ist.“ Dieses Bekenntnis ist […]
Die Kita Wuhlehopser hat die Wochen gegen Rassismus mit dem Thema Ausgrenzung begonnen. Es war gar nicht so leicht den Kita Kindern dieses große Wort zu erklären. Im Zuge dessen entstand ein Plakat mit der Botschaft: „Wir dulden keine Ausgrenzung!“. Dieses Plakat hängt sichtbar im Eingangsbereich der Kita und wurde […]
Der Kinderzuschlag ist eine Leistung für Familien mit kleinem Einkommen. Kinderzuschlag können Eltern bekommen, wenn sie genug für sich selbst verdienen, aber das Einkommen nicht oder nur knapp für ihre gesamte Familie reicht. Der Kinderzuschlag beträgt pro Monat maximal 250 Euro pro Kind. Er wird für jedes unverheiratete Kind bis 25 Jahre […]
Am 18. März war es endlich wieder so weit. Kinder und Eltern aus Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg, die Teilnehmer*innen der aktuellen HIPPY- und Opstapje -Programme konnten zusammen mit den Fachkräften ihren erfolgreichen Abschluss feiern. Im AWO Begegnungszentrum Adalbertstraße gab es ein leckeres Buffet und nachdem sich alle gestärkt hatten, ging es […]
Die Kinder und die pädagogischen Fachkräfte der Kita Lingulino haben seit 20. März während der Internationalen Woche gegen Rassismus und Diskriminierung Flagge gezeigt. Sie haben sich in vielen Gesprächen, in Morgenkreisen und Angeboten viel mit dem Thema Vielfalt beschäftigt. So waren mehrsprachiges Vorlesen im Dialog, Vorstellen interkultureller Bilderbücher, musikalische mehrsprachige […]
In den letzten Tagen herrschte in vielen Rucksack Familien schon große Vorfreude auf den Ramadan. Deshalb bastelten die Rucksack Elternbegleiter*innen mit den Rucksack Gruppen, um sich auf den Fastenmonat einzustimmen. Dabei ist dieser wunderschöne Ramadan Kalender entstanden, der voller gemeinsamer (und pädagogischer) Aktionen, wie gemeinsamen Aufräumen, steckt. Na, seid ihr […]
Erneut begrüßte das Rucksack Projekt im AWO Begegnungszentrum gemeinsam mit den beteiligten Kitas ein Projekt für Globales Lernen von Baobab e.V. Constanza Silva Lira vom Baobab e.V. erzählt mit dem Kamishibai, einem Mini-Theater aus Holz, Geschichten über Kinder auf anderen Kontinenten. Die Kinder können dabei gemeinsam mit dem Jungen Dudu […]