Das „Digitale Cafés“ des Begegnungszentrum ist Teil des partizipativen Projekts „Unsere Bibliothek = Unsere Vielfalt“ des Kollektivs Migrantas in der Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht/Namik Kemal. Das „Digitale Café“, findet wöchentlich im AWO-Begegnungszentrum statt und versucht, ältere Menschen dabei zu unterstützen, sich im täglichen Umgang mit Internet und digitalen Diensten sicherer zu […]
Knut Mildner-Spindler
Unsere langjährige Wegbegleiterin und Ehrenamtliche Lucyna Steiner ist plötzlich und unerwartet gestorben. Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte. Es ist nicht möglich darzulegen, wie viel Gutes sie bewirkt hat, wie viele Menschenleben sie verschönert hat, wie groß das Loch ist, das sie hinterlässt. Unsere Gedanken sind bei ihrer […]
Bereits zum fünften Mal luden Vereine und Initiativen rund um den Mariannenplatz zum Herbstfest am Feuerwehrbrunnen. Organisiert hat das Fest Kotti e.V. Es gab Mitmachaktionen und Infostände. Bei angenehm herbstlicher Sonne war auch das AWO Begegnungszentrum mit einer Aktion für Kinder dabei, in Schuhkartons konnten Murmelbilder machen. Dabei sind wunderschöne […]
Das neue Kita Jahr hat begonnen und somit auch ein neues Rucksack Jahr. Die Elternbegleiter*innen nehmen neue Familien in den Rucksack Gruppen auf und stellen den Rucksack auf Elternabenden vor. Die Elternbegleiter*innen haben sich auf einer Elternbegleiter*innen Fahrt gemeinsam mit den Kolleg*innen der RAA Berlin e.V. zum Thema Mehrsprachigkeit fortgebildet […]
Im Rahmen des Programms der interkulturellen Tage Marzahn-Hellersdorf 2023 fand am 16. September ein Kulturabend Tadschikistan im Haus der Begegnung – AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd statt. Mit dem Projekt „kulturelle Vielfalt erlebbar machen“, gefördert von der Aktion Mensch, will der Stadtteiltreff Infos zu Geschichte und Kultur, Musik und landestypische Köstlichkeiten anderer […]
Was 2022 noch nicht geklappt hat, muss doch dieses Jahr klappen. Das LesBiSchwule Parkfest hat sich erneut für den PSD ZukunftsPreis beworben und ist für den Wettbewerb ausgesucht worden. Im nächsten Jahr findet das 25. Parkfest statt. Ein Fest, das die letzten Jahre unter dem Motto „Hallo Familie!“ ein wahres […]
Am 08.09. war Welt-Alphabetisierungs-Tag. An diesem Tag gab es viele Aktionen! Es gibt in Deutschland 6,2 Millionen Menschen, die große Probleme beim Lesen und Schreiben kleiner Texte haben. Das sind 12% der Menschen, die im erwerbsfähigen Alter sind! Aber es ist nie zu spät Lesen und Schreiben zu Lernen. In […]
Am 6. September machten sich 30 Mitglieder sowie Freundinnen und Freunde der AWO auf den Weg zum Treptower Hafen. Dort erwartete uns eine dreieinviertelstündige Dampferfahrt zum Müggelsee und zurück. Bei herrlichem Sommerwetter fanden alle einen geschützten Platz auf dem Oberdeck des Schiffes. Vom Schiff aus hatten wir anfangs einen interessanten […]