Im Vorab ein Artikel von Susanne Wilkening, Rechtsanwältin und Leiterin der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle der AWO Berlin Spree-Wuhle e. V. in Berlin Kreuzberg. Sie ist auch Autorin des Unterrichtshandwerks MoneyCare- Pass auf Dein Geld auf: www.moneycare-online.de Der Artikel ist gedacht für die nächste BAG SB Info. Umgang mit Geld will gelernt […]
Knut Mildner-Spindler
Am Sonntag, den 19. November fand im Bayouma-Haus wieder der traditionelle „Tag der vietnamesischen Familie“ statt. Herzlich begrüßt wurde Oliver Nöll, stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für Arbeit, Bürgerdienste und Soziales in Friedrichshain-Kreuzberg. Er gratulierte den langjährigen Ehrenamtlichen des Bayouma-Hauses mit Blumen. Einen Gruß an alle Anwesenden brachte ebenfalls der 1. […]
Das E:du Projekt ist zum ersten Mal mit der E:du Eltern-Kind-Gruppe aus Berlin-Mitte ins Kinder-Salzparadies gefahren. Das Kinder-Salzparadies ist ein speziell für Kinder entwickeltes Salzspielzimmer. Die Atmosphäre ist wie am Meeresstrand mit Palmen und einem Meerblick. Anstelle vom Sand gibt es im Salzzimmer feines Salz unter den Füßen. Der Aufenthalt […]
Der Kreisvorsitzende der AWO Spree-Wuhle, Christian Meyerdierks, und der Kreisgeschäftsführer, Holger Langkau, besuchten am Samstags, 18. November 2023, drei Einrichtungen mit Angeboten für die Berliner Bezirke Marzahn-Hellersdorf und Friedrichshain-Kreuzberg bzw. mit einem berlinweiten Profil. Das Haus der Begegnung AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd entwickelt sich zunehmend zu einem Nachbarschaftstreff für alle Altersgruppen, […]
Der 17. November 2023 ist bundesweiter Vorlesetag! Der Tag steht unter dem Motto „Vorlesen verbindet“! https://www.vorlesetag.de/ Im Rucksack Programm ist Vorlesen ein wichtiges Thema, besonders beliebt ist mehrsprachiges Vorlesen und Geschichten erzählen. Deshalb hat das Rucksack Projekt einen Ausflug in die Mittelpunktbibliothek Adalbertstraße in Kreuzberg gemacht. Dort wurden nicht nur […]
Die diesjährige Martinsgans-Fahrt führte die AWO Abteilung Kreuzberg am 13. November in das Feldberger Seen Gebiet. Bei sonnigen Novemberwetter starteten 43 Mitglieder und Gäste der AWO Abt. Kreuzberg von Berlin- Kreuzberg zur Martinsgans-Fahrt. Über die A13 Richtung Prenzlau und über Landstraßen führte die Fahrt am Vormittag durch die herbstlich buntgefärbte […]
Am 14. November fand die Informationsveranstaltung „Aktiv in den Ruhestand” für Hellersdorf im Stadtteilzentrum Hellersdorf Süd, Kummerower Ring 42 statt. Der AWO Stadtteiltreff Hellersdorf Nord nahm aktiv daran teil. Die Informationsveranstaltungen des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf, der Stadtteilzentren und der Landesvertretung Berlin/Brandenburg des Verbands der Ersatzkassen (vdek) bieten wie auch der kürzlich […]
Am Samstag, 4. November 2023, fand eine inklusive politische Bildungsfahrt nach Dessau „Auf den Spuren der Bauhaus-Bewegung“ statt, an der viele Freund*innen des Begegnungszentrums teilnahmen. Das „Bauhaus“ wurde 1919 gegründet und wollte die Gesellschaft verändern. Sie wollte die Lebenswelt reformieren und den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen. […]