Das vorläufige Ergebnis des diesjährigen Stadtradelns in Berlin steht fest. Das Team AWO Spree-Wuhle belegt im Ergebnis Platz 402 unter 1.867 Teams. Die 10 aktiv Radelnden haben in den drei Wochen durchschnittlich 214 km zurückgelegt, das ist nicht schlecht im Vergleich zu den weiter vorn platzierten Teams, die mit großer Teilnehmerzahl eine gigantische Kilometerzahl erstrampelten – Berlin ist derzeit die führende Kommune deutschlandweit – aber vergleichbare Durchschnittsstrecken pro Radler erreichten. Aber gemeinsam ging es ja vor allem darum. möglichst viele Kilometer im Alltag Rad zu fahren und damit etwas fürs Klima zu tun. Danke allen, die mitgefahren sind und dann nächstes Jahr auf ein Neues. Und bis dahin, weiter Rad fahren.
Vielleicht gefällt dir auch
Die AWO Spree-Wuhle hat sich am 8. November 2023 in der großen Gemeinschaft der Wohlfahrtsverbände – Caritas, Diakonie, Paritäter, AWO und weitere […]
Am 14.06.19 fanden die Wahlen und Nominierungen durch die Kreisdelegiertenversammlung der AWO KV Berlin Spree-Wuhle e. V. statt. Wir gratulieren dem neuen […]
Die AWO Arbeiterwohlfahrt Spree-Wuhle nimmt am Samstag, 22. Juli 2023 das zweite Mal mit einem eigenen Truck am CSD Berlin teil. Deshalb […]
Der 08.09. ist Welt-Alphabetisierungs-Tag. Er verweist auf die Hürde des Analphabetismus. Es ist eine weltweite Problematik, die uns auch in Friedrichshain-Kreuzberg begegnet. […]